Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kuno Hottenrott

    11 janvier 1959
    Ausdauertrainer Laufen
    Alles unter Kontrolle
    El entrenamiento del duatlón
    Herzfrequenzvariabilität
    The complete guide to duathlon training
    Training with the heart rate monitor
    • Training with the heart rate monitor

      • 160pages
      • 6 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Ever since the first portable heart rate monitors were made available in the 1980s, athletes and fitness enthusiasts have been using them to monitor and control training intensity to achieve maximum results. "Training with the Heart Rate Monitor" is a practical guide to the effective use of monitors in individual training. It provides expert information on training for endurance, therapeutic or cardiac rehabilitation, general fitness and wellbeing. It also examines the latest advances in the technology, products, and trends in heart rate monitors. This will become an invaluable resource for anyone wanting to build an individual training program for health and fitness using a heart rate monitor.

      Training with the heart rate monitor
    • The complete guide to duathlon training

      • 216pages
      • 8 heures de lecture
      3,0(3)Évaluer

      This guide to duathlon training for both high performance and leisurethletes is based on practical training experience with top athletes of theTU (German Triathlon Union), the DLV (German Track and Field Federation) andhe BDR (German Cyclist' Union), including the European champion Ralf Eggertnd World Champion Normann Stadler.;The book covers: all aspects of cyclingnd running techniques; training monitoring with lactate and heart rateeasurement; nutrition tailored to duathlon, including diet programmes; theroblems of false and excessive training; and multi week training schedulesor pre-season and in-season training and units for coupling training.

      The complete guide to duathlon training
    • Die Herzfrequenzvariabilität (HRV) ist ein Indikator für die Funktionalität des vegetativen Nervensystems und dessen Wechselwirkungen mit kardiovaskulären, neuroendokrinen und humoralen Regelkreisen. Die klinischen, therapeutischen und sportwissenschaftlichen Anwendungsfelder der HRV erfordern sowohl fundiertes physiologisches Wissen als auch vertiefte methodische Kenntnisse, um die HRV evidenzbasiert als diagnostische Kenngröße zu nutzen. Das 6. Internationale Symposium zur Herzfrequenzvariabilität bietet einen umfassenden Überblick über die rasante Entwicklung in der HRV-Forschung, sowohl in der Herz- und Kreislaufmedizin als auch in der Sport- und Trainingswissenschaft. In 17 Beiträgen werden die Zusammenhänge zwischen den physiologischen Grundlagen der HRV, den methodischen Ansätzen zur Evaluierung und den aktuellen Anwendungen in Klinik und Praxis ausführlich behandelt. Die Diskussionen beleuchten die Relevanz der HRV in verschiedenen Kontexten und deren praktische Implikationen.

      Herzfrequenzvariabilität
    • El presente libro es, a escala nacional e internacional, el primer libro de entrenamiento para el duatlón. En él se explican ampliamente todos los ámbitos del entrenamiento sobre una base científica probada. Los contenidos aprovechan, en gran medida, las experiencias prácticas con atletas de la selección de la Federación Alemana de Atletismo y de la Federación Alemana de Ciclismo, entre los que consta Ralf Eggert, múltiple campeón de Alemania y vicecampeón de Europa, y Normann Stadler, campeón del mundo. Además, se tratan aspectos esenciales de la técnica de ciclismo y de carrera, del control de entrenamiento a través de mediciones de lactato y frecuencias cardíacas, de la alimentación específica del duatleta, con dietas tipo, y de las causas del entrenamiento erróneo y sobreentrenamiento. El entrenamiento del duatlón resultará efectivo y tendrá éxito tanto para el deportista de ocio como para el de rendimiento, si se añaden los planes de entrenamiento de varias semanas durante los períodos de preparación y de competiciones, las sesiones concretas de entrenamiento, en especial, para el entrenamiento de acoplamiento. El autor aporta consejos fundamentales para el entrenamiento y para la competición en todas las categorías de rendimiento. El deportista recibe multitud de propuestas para un variado entrenamiento tanto en programas de resistencia como en estiramientos y fuerza.

      El entrenamiento del duatlón
    • Das Buch bietet eine praxisbezogene Darstellung zur Trainingssteuerung in Ausdauersportarten. Es werden erfolgreich praktizierte Methoden von Planung, Durchführung, Kontrolle und Auswertung des Trainings aufgezeigt sowie Hinweise und Vorschläge zur besseren Gestaltung des Trainings gegeben. Durch zahlreiche Beispiele aus der Trainingspraxis von Leistungs- und Freitzeitsportlern erhält dieses Buch grosse Anschaulichkeit. Es richtet sich vor allem an Trainer, Sportlehrer, Sportärzte, Athleten und Studenten.

      Alles unter Kontrolle
    • Ausdauertrainer Laufen

      • 157pages
      • 6 heures de lecture
      4,0(2)Évaluer

      Laufen ist und bleibt der am meisten verbreitete Ausdauersport. Die Bewegung in der freien Natur macht Spaß, ist erlebnisreich und gesund, entspannt und stellt vielfältige Anforderungen. Systematisch lassen sich dabei Herz und Kreislauf trainieren, was zu einer höheren Belastungsfähigkeit bzw. Leistungsfähigkeit in vielen Bereichen führt. Ausdauerprogramme für das Laufen werden hier leichtverständlich und sehr anschaulich präsentiert. Nach dem Motto «Do it yourself» legen jede Sportlerin und jeder Sportler fest, was wann wie trainiert werden soll. Mit den Trainingsprogrammen und den Wochenplänen wird jeder zu seinem eigenen Trainer und kann sein Training über längere Perioden mühelos selbst gestalten. Dabei orientieren sich alle Programme an der individuellen Leistungsfähigkeit und lassen sich entsprechend steuern. Selbstverständlich fehlen auch die Themen Krafttraining und Stretching nicht.

      Ausdauertrainer Laufen
    • Ausdauertrainer Radsport

      • 192pages
      • 7 heures de lecture
      3,5(2)Évaluer

      Der Radsport gewinnt von Jahr zu Jahr mehr Anhänger, denn das Radfahren macht Spaß, ist sehr erlebnisreich und gesund und stellt vielfältige Anforderungen, eine immer größere Gemeinde von Sportlern mag den Ausdauerkick nicht mehr missen. Systematisch lassen sich dabei Herz und Kreislauf trainieren, was zu einer höheren Belastungsfähigkeit bzw. Leistungsfähigkeit führt. In anschaulicher Weise werden hier Ausdauerprogramme für den Radsport leicht verständlich und anschaulich präsentiert. Nach dem Motto «Do it yourself» legt jede Sportlerin und jeder Sportler fest, was wann wie trainiert werden soll. So wird jeder zu seinem eigenen Trainer und kann sein Training über längere Perioden mühelos selbst gestalten. Dabei orientieren sich alle Programme an der individuellen Leistungsfähigkeit und lassen sich entsprechend steuern. Natürlich fehlen auch Übungen für Stretching und Krafttraining nicht.

      Ausdauertrainer Radsport
    • Ausdauertrainer Triathlon

      • 220pages
      • 8 heures de lecture
      3,0(2)Évaluer

      Prof. Dr. Kuno Hottenrott, Jahrgang 1959, lehrt als Sportwissenschaftler in den Bereichen Trainings- und Bewegungswissenschaft sowie Präventation, Rehabilitation und Therapie am Institut für Sportwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er ist Verfasser zahlreicher Bücher und Publikationen. Hottenrott ist selbst aktiver Ausdauersportler (Marathon: 2:36 h). Martin Zülch, Jahrgang 1962, ist Diplomsportlehrer und arbeitet als Lehrer an der Christophorus-Schule in Oberurff. Er ist DSV-Skilehrer Alpin, Landesausbilder in der Übungsleiteraus- und -fortbildung und Landestrainer im Triathlon. Er besitzt Trainerlizenzen in den Sportarten Fußball, Schwimmen und Triathlon. Zülch ist aktiver Triathlet, mehrfacher Landesmeister und Hawaii-Finisher.

      Ausdauertrainer Triathlon