Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mariela Sartorius

    Ttokttokhan-yŏja-nŭn-kamsŏng-ŭro-sŏnggong-handa
    Mariela Sartorius
    Die hohe Schule der Einsamkeit
    Der weibliche EQ
    Ji mo, yu shi ni de ren sheng you geng duo ke neng
    Ji mo
    • Ein hoher Intelligenzquotient allein gilt schon lange nicht mehr als Garantie für ein erfolgreiches Leben. Das neue Zauber- und Allheilmittel heißt emotionale Intelligenz. Frauen kennen die Bedeutung von Gefühlen seit jeher besser als Männer - doch bei allem motionalen Reichtum haben sie häufig verlernt, gelassen damit umzugehen. Dieser Ratgeber zeigt, wie sich Frauen ihrer Gefühle bewusst werden und lernen können, sie intelligent zum Einsatz zu bringen.

      Der weibliche EQ
    • Ein brillantes Buch wider den schlechten Ruf der Einsamkeit - Die genussreiche Seite des 'einsamen' Daseins - Alleinsein als Lust und Lebenskunst: den Schatz des Innenlebens heben Dieses Buch hilft, das Alleinsein bewusst zu planen und dabei zu spüren, was einem gut tut. Mit einer neuen Sichtweise - der Lust an der Einsamkeit - können wir Elend in Freude verwandeln und damit Selbstbewusstsein, Seelenfrieden, Lebensklugheit und Freiheit gewinnen. Dabei bedeutet zu sich zu kommen besonders: sich dem Gewimmel zu entziehen, Alleinzeit zu 'ergattern', Störungen abzuwehren und 'auszumisten', um dann die Leere neu zu möblieren.

      Die hohe Schule der Einsamkeit
    • Mariela Sartorius

      Übersehene Dinge. Fotos und Notizen

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Schwarzweiß-Fotografien von Mariela Sartorius rücken alltägliche Objekte ins Zentrum der Betrachtung und offenbaren deren verborgene Ästhetik. Durch eine unsentimentale, aber respektvolle Herangehensweise gelingt es der Fotografin, der oft übersehenen Harmlosigkeit der Dinge neues Leben einzuhauchen. Der Bildband verzichtet auf Menschen und Sehenswürdigkeiten und lädt den Betrachter ein, die Schönheit im Gewöhnlichen zu entdecken. Ergänzende, leichtfüßige Notizen bereichern die visuelle Erfahrung und reflektieren Sartorius' Weg von der Schriftstellerin zur Fotografin.

      Mariela Sartorius
    • Auf dem Weg zu mehr Lebenskunst Die Melancholie ist ein oft verkannter, bittersüßer Hochgenuss für die Feinschmecker der Emotionen. In den oberflächlichen Alltag zwischen aufzehren-dem Stress und dem immerwährenden Zwang zum Spaß bringt sie ein unvergleichliches Gefühl der Tiefe, angereichert durch eine reizvolle Mischung aus Nachdenklichkeit und Sehnsucht. Ein bisschen Wehmut, ein wenig Erinnerung, Offenheit gegenüber neuen Eindrücken gehören auch dazu. Dieses Loblied auf die Melancholie ist außergewöhnlich und besticht durch eine gelungene Mischung aus Lebenserfahrung und Humor. Wer Melancholie zulässt, wird reich belohnt. Was ist Melancholie? Wie zeigt sie sich und wie entsteht sie? Die guten Seiten einer vorgeblich negativen Eigenschaft Mit einer Galerie der großen Melancholiker dieser Welt

      Die hohe Kunst der Melancholie