„Die besten Medikamente findest du in deiner Küche (Ernährung), das beste Krankenhaus ist dein Schlafzimmer (Schlaf) und die effektivsten Heilmethoden findest du in dir selbst (Qigong, Meditation, Massage)!“So beschreibt Dao-Meisterin Liu He gerne die alte Chinesische Medizin. Dieses Buch ist durchtränkt von diesem alten Wissen der chinesischen Weisen. Hier finden Sie eine ganz alte, aber neu entdeckte Sicht auf das Leben und jede Menge Anregungen, wie Sie selbst etwas für sich und Ihre Gesundheit tun können. Mit einfachen, aber äußerst wirksamen Übungen und Tipps. Probieren Sie es aus, Ihr Körper und Ihre Seele werden es Ihnen danken.Inhalt
Joachim Stuhlmacher Livres






Die Chinesische Medizin mit ihrer uber 6000 Jahre alten Geschichte hat einen grundlegend anderen Denkansatz als unsere "westliche Medizin." Auch die heute allgemein bekannte "TCM" (Traditionelle Chinesische Medizin) ist das Ergebnis eines Versuches aus den 1950er Jahren, die ostliche Medizin an den Westen anzupassen. Thema dieses Buches nun ist die ursprungliche, klassische chinesische Medizin (KCM), wie sie in der Han-Zeit in China gepragt und gelehrt wurde. Die klassische Art der Behandlung folgte immer der Idee des Eingebunden-Seins in die Natur, den Kosmos, das Dao. Dieser fremdartig anmutende Ansatz ermoglicht oft einen Zugang zur eigenen Genesung und Heilung, der weitaus effektiver als in anderen Medizinrichtungen ist. Im vorliegenden Band ist das Herz, die Essenz dieser alten Medizin in Theorie und Praxis beschrieben. Er ist Teil der Reihe "Medizin des Dao," in der jeweils unterschiedliche Aspekte der KCM wie Diagnostik, Therapie und praktische Ubungen beschrieben werden."
Der kleine himmlische Kreislauf
Phase 2: Die Energie des Kreislaufs
Man kann sie finden, die Brücke zwischen jüdisch-christlichen und altchinesisch-daoistischen Traditionen. Joachim Stuhlmacher kommentiert den wegweisenden Text aus dem Buch Mose sorgsam aus Sicht der daoistischen Philosophie und der Klassischen Chinesischen Medizin. Die Weisheit dieser beiden Systeme hat sich bis in die heutige Zeit gehalten und auch die "10 Gebote" sind ein äußerst aktueller Text. Leider scheint aber selbst die Kirche den Bezug dazu verloren zu haben. Wenden wir uns unseren Wurzeln zu und hauchen wir den Geboten wieder Leben ein, anstatt sie auf einen Sockel zu stellen.