Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Reza Dalvand

    Plitsch, platsch - pitsch, patsch
    Etwas Schwarzes
    I Have the Right
    What Could That Be?
    Mrs Bibi's Elephant
    Une année de fêtes
    • A heartwarming story with a message as big as an elephant, this fanciful tale of friendship between an eccentric lady and her beloved pet is as poignant as it is beautiful. When Mrs Bibi is told her pet elephant has to go, she reluctantly packs her bags and heads off somewhere where they can live together in happiness. But what they both leave behind is far bigger than the other people in the town could have ever imagined. Delicate artwork compliments messages of acceptance, tolerance, and love in this moving story.

      Mrs Bibi's Elephant
    • What Could That Be?

      • 32pages
      • 2 heures de lecture
      3,5(128)Évaluer

      The book, originally published in German, offers a unique narrative that explores themes and ideas that resonate with readers. Its Swiss origins hint at a rich cultural backdrop, while the title suggests a depth of emotion or a darker exploration. This edition promises to deliver an engaging experience, inviting readers into its distinctive world crafted by the author.

      What Could That Be?
    • A stunningly illustrated and essential volume on children's rights: an introduction for kids and a reminder for adults. I have the right to have a name and a nationality. I have the right to the best healthcare. I have the right to an education. I have the right to a home where I can grow. With poetic text and exceptional art, internationally acclaimed Iranian illustrator Reza Dalvand introduces children to the universal rights they are entitled to under the United Nations Convention on the Rights of the Child. Ratified in 1989 by 175 countries, the convention promised to defend the rights of children and to keep them safe, respected, and valued. Dalvand's stunning illustrations speak to children all around the world, some of whose rights are often challenged and must be protected every day. The preface, by renowned pediatrician Dr Catherine Gueguen, links these rights to the fundamental building blocks of a stable, safe, and fulfilling life.

      I Have the Right
    • Etwas Schwarzes

      Ein Bilderbuch aus dem Iran

      4,5(2)Évaluer

      Eines Morgens in der Dämmerung leuchtet der Wald in so schönen Farben wie nie zuvor. Grün und rot schillern die Bäume am Rand einer Lichtung. Und da im Sonnenlicht liegt etwas Schwarzes. Was könnte das nur sein? Die Krähe fliegt hinab und meint: »Das muss ein Stück von einem Stern sein. Bald wird der Himmel über uns einstürzen!« Aufgeregt fliegt sie davon, um den anderen von der Gefahr zu berichten. Vom Lärm der Krähe aufgeweckt kommt der Fuchs vorbei und sieht etwas Schwarzes am Boden. Das kann nur das vermisste Tuch der Prinzessin sein. Auch er wittert Bedrohung und meint schon, die nahenden Soldaten des königlichen Heeres zu hören: Sie kommen, das Tuch zu suchen. Bald schon herrscht im Wald ein heilloses Durcheinander. Die Eule, der Leopard und die Katze – alle berichten, was sie gesehen haben und sprechen von der drohenden Gefahr. Aber vielleicht ist das Schwarze auch bloß … etwas Schwarzes, etwas Liebenswertes, etwas ganz und gar Ungefährliches? Der junge iranische Zeichner Reza Dalvand erzählt in dieser kleinen und gleichzeitig großen Geschichte augenzwinkernd von den Schwierigketien im Umgang mit dem Unbekannten.

      Etwas Schwarzes
    • Durstig ist das Vogelkind läuft zur Pfütze hin geschwind. Aber ei, da fliegt es hin und landet … mittendrin! Der Erste zieht es raus, der Zweite reibt es ab und auch der Dritte macht sich nützlich. Doch wer hat das Vogelkind eigentlich in die Pfütze geschubst, fragt der Vierte. »Ich hab’s doch nur gestupst«, gesteht leicht zerknirscht der Fünfte, der mit der großen Mütze. Dieses Fingerspiel mit Abzählreim kennt im Iran jedes Kind. Die Pfütze liegt im Handteller und als das Vogelkind hinfällt, hat jeder Finger seine Aufgabe. Dabei beginnt der Vers mit dem kleinen Finger, und der Schelm ist am Ende der dicke Daumen … So wird das Zählen zum Kinderspiel. Der iranische Illustrator Reza Dalvand hat aus dem alten, mündlich überlieferten Vers aus der persischen Kultur ein bezauberndes kleines Buch geschaffen. Wer will, kann den Vers auch auf Persisch sprechen: Geschickt integriert Reza Dalvand den Originaltext als Ornament ins Bild und schafft eine Einheit zwischen Vers und Illustration. Dieses auch haptisch schöne Pappbuch aus Recyclingkarton mit Ausstanzung nimmt jedes Kind gerne in die Hände.

      Plitsch, platsch - pitsch, patsch