Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Kristina Hähn

    Partizipation im inklusiven Mathematikunterricht
    • Partizipation im inklusiven Mathematikunterricht

      Analyse gemeinsamer Lernsituationen in geometrischen Lernumgebungen

      • 428pages
      • 15 heures de lecture

      Kristina Hähn untersucht Verläufe gemeinsamer Lernsituationen im inklusiven Mathematikunterricht und damit verbundene individuelle Partizipationsprozesse von Schülerinnen und Schülern mit dem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf im Lernen. Das gemeinsame Lernen an einem gemeinsamen Gegenstand wird durch Lernumgebungen zum Thema 'Kreis' herausgefordert, die im Sinne des Prinzips der natürlichen Differenzierung entwickelt wurden. Die Ergebnisse der Untersuchung stützen theoretische Überlegungen zum Mehrwert einer Vielfalt gemeinsamer Lernsituationen im inklusiven Unterricht. Darüber hinaus führen sie zu Folgerungen für die Konzeption und den Einsatz substanzieller Lernumgebungen mit dem Ziel, die produktive Beteiligung aller Lernenden am inklusiven Mathematikunterricht zu erhöhen und Partizipationsbarrieren abzubauen. Inhaltsverzeichnis Gemeinsame Lernsituationen im inklusiven Unterricht.- Gemeinsames Mathematiklernen an gemeinsamen Lerngegenständen.- Fachdidaktische Prinzipien unter inklusions- und sonderpädagogischer Betrachtung.- Das Thema Kreis` im Mathematikunterricht der Grundschule.- Mathematische und sozial-interaktive Partizipation in gemeinsamen Lernsituationen

      Partizipation im inklusiven Mathematikunterricht