"Norway is known for its mountains, glaciers, and deeply cut coastal fjords. Bergen, with its typical colorful wooden houses, is a popular starting point for boat trips into the dramatic Sognefjord. This book shows in almost 500 pictures the Scandinavian country in its scenic variety but also in its seasonal diversity. Snow, ice, and polar lights in winter, and the special light of the midnight sun in summer."--Publisher marketing
Rasso Knoller Livres






Perfect Days in ... Stockholm Marco Polo Spiral Guide. Stockholm Marco Polo Spiral Guide is a compact travel guide for p
Lesereise Stockholm
Die Dancing Queen im Schärengarten
Die Mischung macht’s. Alte Gebäude soll eine Stadt haben, viel Grünflächen und wenn es geht auch noch am Wasser liegen. All das hat Stockholm zu bieten. Seit mehr als 200 Jahren war Schweden in keinen Krieg mehr verwickelt und das sieht man auch der Hauptstadt an. Wo andernorts gesichtslose Neubauten in den Himmel wachsen, stehen in Stockholms Innenstadt Häuser, die schon viel gesehen haben. Stockholm ist eine gewachsene Stadt und ein Spaziergang durch die Altstadt, Gamla Stan, ist wie eine kleine Zeitreise zurück ins 16. und 17. Jahrhundert. Am Rande des Stadtzentrums liegt ein Nationalpark – einmalig weltweit. Und dann sind da noch die Ostsee und der Mälarsee, die die Stadt liebevoll in die Zange nehmen. Rasso Knoller ging in Stockholm mit einem Ballonfahrer in die Luft und traf im Freilichtmuseum Skansen eine samische Ethnologin. Er fand heraus, was Nobelpreisträger essen und trank Cocktails in der kältesten Bar Europas. Er fuhr hinaus zum Einwandervorort Rinkeby und war bei der Stockholmer Pride Week dabei. Außerdem wirft er einen Blick zurück in der Geschichte und erzählt von Schiffsuntergängen, Hinrichtungen, Geiselnahmen und einem Laden, in dem Männer nicht einkaufen durften.
Entdecken Sie mit unserem Stadtführer Berlin die Vielfalt und Geschichte der Hauptstadt. Erfahren Sie mehr über die Berliner Mauer, das Brandenburger Tor und Potsdam's Schloss Sanssouci. Der Reiseführer bietet Tourenvorschläge, Expertentipps und spannende Hintergrundinfos für unvergessliche Erlebnisse in Berlin. Ideal für Kultur- und Naturliebhaber!
Der benutzerfreundliche Polyglott mit innovativem Tourenkonzept führt Sie zu den schönsten Zielen in Stockholm. Entdecken Sie das Königliche Schloss, die Domkirche, die Einkaufsstraße Drottninggatan oder die bunten Figuren von Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely vor dem Modernen Museum. Der Reiseführer bietet 10 Top-Touren, darunter die Spuren von Stieg Larsson und seiner Millenniumtrilogie, die historische Mitte mit dem Stadtschloss und dem Nobelmuseum sowie einen Spaziergang auf Kungsholmen. Die Reiseplanung gibt einen Überblick über die Stadtviertel und präsentiert die besten Touren mit Sehenswürdigkeiten, Sportmöglichkeiten, Hotel- und Restaurantempfehlungen. Im Abschnitt über Land und Leute erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte, Natur, Kunst und Kultur sowie zu interessanten Festen und Veranstaltungen. Für ein intensives Reiseerlebnis sorgen Rubriken wie Erstklassig!, Special oder Seitenblicke, die Themen wie den großen schwedischen Schriftsteller August Strindberg und schwedisches Design behandeln. Eine der Top-Touren ermöglicht es, Stockholm vom Wasser aus zu erkunden, da die Stadt auf 14 Inseln im Mälarsee und dem Saltsjön erbaut ist. Die Tour durch Norrmalm Süd und Skeppsholmen zeigt die Vielfalt der Stadt, während ein Spaziergang auf Djurgården das größte innerstädtische Erholungszentrum bietet.
Stockholm, das „Venedig des Nordens“, ist längst kein Geheimtipp mehr. Neben abwechslungsreichem Sightseeing bietet die Stadt der 14 Inseln herrliche Naturgebiete, aparte Kulturevents sowie eine schillernde Bar- und Clubszene. Mit dem POLYGLOTT on tour Stockholm lässt sich der Herzschlag der nordischen Stadt hautnah erspüren. Die Autoren Christian Nowak und Rasso Knoller führen in zehn ausgeklügelten Touren durch die Vielseitigkeit der Hauptstadt und lässt Sie Typisches und Besonderes entdecken. Schnuppern Sie schwedisches Lebensgefühl und lernen Sie Stockholm hautnah kennen. Erkunden Sie viele einzigartige Kunst- und Designadresse, machen Sie Wildniswanderungen im nahen Umland und probieren Sie die kulinarischen Feinheiten der schwedischen Küche. Machen Sie eine Erkundungstour für Schwindelfreie auf den Dächern der Stadt und besuchen Sie die berühmten Schlösser in und rund um Stockholm. Dank individueller Tipps können Sie ausprobieren und eintauchen, mitten hinein ins Leben der stylischen skandinavischen Metropole. Auf einen Blick: TYPISCH-Kapitel mit „Eine Reise wert“, „50 Dinge“ und „Was steckt dahinter“ Faltkarte für die perfekte Orientierung vor Ort E-Book mit Verlinkungen zu Standorten der Adressen POLYGLOTT im Web unter www.polyglott.de oder bei Facebook
Schweden
Ein Länderporträt
Wann immer eine Rangliste der Guten erstellt wird, steht Schweden ganz oben: Wer nimmt die meisten Flüchtlinge auf? Wer hat die meisten weiblichen Parlamentsabgeordneten und war über 200 Jahre in keinen Krieg mehr verwickelt? Die Heimat von Pippi Langstrumpf und den roten Holzhäuschen sorgt weltweit für Kuschelfaktor. Krank sollte man hier allerdings nicht werden. Auf einen Arzttermin hat schon mancher so lange warten müssen, dass sich die Therapie erübrigt hat. Staatliche Überwachung ist in Schweden in weiten Bereichen normal und rechte Parteien gewinnen immer mehr Anhänger. Das Vorzeigeland Schweden ist ein Land voller Gegensätze - was seine Bewohner energisch bestreiten würden. Denn die hervorstechendste Eigenschaft der Schweden ist ihr unstillbares Bedürfnis nach Harmonie.
Lesereise Hongkong
Ein Flugloch für den Drachen
Hongkong zieht Besucher aus der ganzen Welt in seinen Bann. Rasso Knoller und Erik Lorenz spüren den vielen Gesichtern der Stadt nach – einer Metropole der Rekorde mit ihrem Meer aus Wolkenkratzern, einer Megacity, die nie zur Ruhe kommt. Die Autoren ergründen, warum Feng-Shui-Experten dafür sorgen, dass in so manchem Wohnblock ein großes »Flugloch« eingebaut ist. Sie finden heraus, welche Befindlichkeiten traditionsbewusste Ärzte mit getrockneten Geckos in Kohlsuppe kurieren. Und sie probieren kulinarische Delikatessen von Dim Sum bis Schwalbennest. Mit sicherem Blick für das Außergewöhnliche beschreiben Rasso Knoller und Erik Lorenz eine Stadt, in der Tradition und Moderne eine faszinierende Symbiose eingegangen sind.
Nordeuropa
- 214pages
- 8 heures de lecture
Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und das weit draußen im Atlantik gelegene Island werden auch unter dem Begriff 'Nordeuropa' zusammengefasst: Fünf Länder, die auf eine lange gemeinsame - nicht immer harmonische - politische Vergangenheit zurückblicken können. Ein gut ausgebautes Sozialsystem, lange Zeit vordere Plätze im PISA-Vergleich der Schulen und erfolgreiche Frauen in Politik und Wirtschaft – auf der Habenseite haben die Nordlichter vieles gemeinsam. Aber genauso groß wie die Gemeinsamkeiten sind auch die Unterschiede. Neidisch blicken die klammen Isländer auf den norwegischen Ölreichtum, kopfschüttelnd kommentieren die Schweden die dänische Alkoholpolitik, irritiert reagieren die Finnen auf die dänische Wortgewalt. Und die Rivalität zwischen Norwegen und Finnland auf der einen und Schweden auf der anderen Seite ist ohnehin legendär. Erstmals werden die nordischen Fünf gemeinsam vorgestellt.

