Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heike Krüger

    Schülerduden, Psychologie
    Schülerduden, Literatur
    Schülerduden Geschichte
    Reutlingen
    Schülerduden, Philosophie
    Schülerduden, Kunst
    • Schülerduden, Kunst

      • 427pages
      • 15 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Ein umfassendes Wissenspaket mit mehr als 2 600 Stichwörtern zu allen Themen des Kunstunterrichts von der 7. Klasse bis zum Abitur: zu Begriffen der Kunst und Kunstgeschichte, den Epochen mit ihren typischen Merkmalen, der Architektur und den verschiedenen künstlerischen Techniken. Mit farbigen Sonderseiten zu aktuellen und zentralen Fachthemen und mit Biografien der bedeutendsten Künstler der Kunstgeschichte, Register mit Lebensdaten aller genannten Personen sowie weiterführende Literatur- und Internethinweise.

      Schülerduden, Kunst
    • Schülerduden, Philosophie

      • 456pages
      • 16 heures de lecture
      4,0(4)Évaluer

      Ein Lexikon zum Philosophie- und Ethikunterricht der Sekundarstufe II und zum Studium. Die rund 1.100 Artikel erläutern die abendländische Philosophie von der Antike bis zur Gegenwart und die Philosophie anderer Kulturkreise.

      Schülerduden, Philosophie
    • Schülerduden Geschichte

      • 624pages
      • 22 heures de lecture

      Rund 2.200 verständliche Artikel zu allen Epochen - von der Vor- und Frühgeschichte über die Antike, das Mittelalter und die Neuzeit bis zum aktuellen Zeitgeschehen. Mit ausführlichen Artikeln zu zentralen Themen der Geschichte zur Vorbereitung von Referaten, Hausarbeiten, Klausuren und zur Abiturprüfung. Im Anhang ein Register, das die aufgeführten Personen mit Lebensdaten nennt sowie weiterführende Literatur und Internetadressen.

      Schülerduden Geschichte
    • Ein umfassendes Lexikon zur Begleitung und Vertiefung des Deutschunterrichts. Neben dem grundlegenden Wissen zur Literatur, zu Schriftstellern und ihrem Werk bietet es außerdem Einblicke in Theater-, Sprach- und Medienwissenschaft.

      Schülerduden, Literatur
    • Schülerduden, Psychologie

      • 468pages
      • 17 heures de lecture

      Das grundlegende Wissen aus allen Bereichen der Psychologie sowie der Verhaltensforschung, Physiologie, Sexualwissenschaft, Psychiatrie und Soziologie.

      Schülerduden, Psychologie
    • Der Thematische Basiswortschatz Deutsch umfasst mehr als 5.500 Wörter und Wendungen, die fit machen für Sprachprüfungen auf GER-Niveau B1. Enthalten sind 4800 Einträge auf Niveau B1, sinnvoll ergänzt um die 800 wichtigsten Vokabeln des Sprachniveau B2 mit hilfreichen Tipps zu Verwendung und Aussprache. Alltagsnahe Beispielsätze vermitteln den typischen Gebrauch des Wortschatzes und verbinden ihn mit Kollokationen und idiomatischen Wendungen. Dabei werden auch österreichische und schweizerische Varianten berücksichtigt. Infoboxen geben Hintergrundwissen zu den deutschsprachigen Ländern und schaffen praktischen Kontext für den erlernten Wortschatz.

      Thematischer Basiswortschatz Deutsch als Fremdsprache
    • Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube für begeisterte Weihnachtsbäckerinnen und -bäcker. 42 traditionelle, köstliche schwäbische Familienrezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, machen diese Sammlung zu einem ganz besonderen Backbüchle - unverzichtbar für alle, die Spaß daran haben, mit besonders feinen Gutsle und Bredle ihre Familien zur Weihnachtszeit zu verwöhnen.

      Gutsle & Bredle
    • Sonntagskuchen erleben derzeit eine Renaissance. Viele - vor allem auch junge Familien - haben die gute alte Tradition wiederentdeckt, den siebten Tag der Woche mit Torten oder Feingebäck zu versüßen. Doch Rezept ist nicht gleich Rezept. Und was die Großmutter noch wusste, weiß mancher Enkel längst nicht mehr. Dabei sind es meist kleine, scheinbar unbedeutende Kniffe, die maßgeblich zum Gelingen köstlichen Backwerks beitragen. Dieses Büchlein ist eine Liebeserklärung an den Sonntagskuchen. Zum Rendezvous verabredet haben sich hier die Empfehlungen professioneller Bäcker und Konditoren mit denen backbegeisterter GEA-Leser. Was sie eint? Langjährige Erfahrung, die selbst Anfängern zu Erfolgserlebnissen verhilft und die unwillkürlich zum Naschen verführt: Vierzig Mal, auf knapp einhundert Seiten, garniert mit zahlreichen nützlichen Tipps.

      Schwäbische Sonntagskuchen