Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andrea Buisman

    Angst bei Hunden - mit Martin Rütter
    Hunde beschäftigen mit Martin Rütter
    Jagdverhalten bei Hunden
    Hundetraining mit Martin Rütter
    Haltung mehrerer Hunde
    Jak zvládat lovecké chování psa: Příčiny, prevence, antilovecký trénink
    • Odnaučit psa lovit resp. dostat jeho lovecké chování pod kontrolu je těžké a vyžaduje to trpělivost a dlouhý trénink. Autoři této knížky vám vysvětlí, proč psi loví, a poskytnou vám podrobné rady, jak jim v tom můžete zabránit správnou výchovou a alternativními činnostmi. Díky hezky strukturovanému, srozumitelně podanému textu zkušených psí trenérů se do problematických situací určitě nedostanete. Váš pes už se nerozběhne sám od sebe po stopě zvěře a nezmizí na dlouhé minuty někde v lese. Nebude ani lovit cyklisty, běžce nebo auta, vašich povelů uposlechne a vy budete mít jeho chování vždy pod kontrolou. Martin Rütter založil v roce 1995 svoje první „Centrum pro lidi se psem“ na základě nejnovějších vědeckých poznatků z oblasti etologie a svou filozofii D.O.G.S. (Dog Orientated Guiding Systém) uplatňuje a rozvíjí dodnes. Podle jeho zásad, vznikla mezitím výcviková centra po celém Německu, v Rakousku a Švýcarsku. V televizních pořadech „Der Hundeprofi“ a „Der VIP-Hundeprofi“ pomáhá tento v Německu nejoblíbenější odborník na psy také v obtížných případech. Jeho rady jistě ocení i čeští čtenáři.

      Jak zvládat lovecké chování psa: Příčiny, prevence, antilovecký trénink
    • Haltung mehrerer Hunde

      Martin Rütters Hundeschule

      4,0(3)Évaluer

      Warum gibt es immer wieder Streit zwischen Dackel Kurt und Beagle Kalle? Warum ist Frauchen uninteressant, seit Frida mit im Haus lebt? Und schlichtet Jack wirklich, wenn sich Pelle und Oscar streiten? Gründe, warum das Zusammenleben mit zwei und mehr Hunden schwierig sein kann, gibt es viele. Martin Rütter und Andrea Buisman helfen bei der Auswahl und Eingliederung des geeigneten Partners, denn auch Hunde haben ihre Vorlieben, auf die Rücksicht genommen werden sollte. Die Autoren erklären zudem, welche Regeln im Hunderudel wichtig sind und wie der Hundehalter das harmonische Zusammenleben lenken kann. Mehrhundehaltung ist ein spannendes Thema, denn Hunde im gleichen Haushalt zeigen eine fein abgestimmte Kommunikation, von der wir Menschen sehr viel lernen können. Damit es mit zwei, drei und mehr Hunden klappt, helfen zahlreiche Profi-Tipps aus der Praxis.

      Haltung mehrerer Hunde
    • Gutes Hundetraining bedeutet vorrangig „mit dem Menschen zu sprechen“. Das ist die Philosophie von Martin Rütter. Denn Hunde lernen schnell, wenn ihre Menschen die Grundlagen einer erfolgreichen Erziehung verstanden haben. In seinem Basisratgeber zeigt Martin Rütter, wie jeder Hundehalter partnerschaftlich und leise mit seinem Hund umgehen kann. Da nicht jede Methode für jedes Mensch-Hund-Team geeignet ist, werden verschiedene Wege beschrieben, die individuell angepasst werden können. Für jeden Hundebesitzer, der sich einen stressfreien Alltag mit Hund wünscht.

      Hundetraining mit Martin Rütter
    • Jagdverhalten bei Hunden

      Der Weg zum zuverlässigen Begleiter

      In diesem Buch erklären Martin Rütter und Andrea Buisman die Ursachen des Jagdverhaltens bei Hunden und bieten praktische Übungen für entspannte Spaziergänge. Sie zeigen, wie man Rückruf, Distanzkontrolle und den Umgang mit der Schleppleine trainiert, während alternative Beschäftigungen den Ausflug bereichern.

      Jagdverhalten bei Hunden
    • Hunde beschäftigen mit Martin Rütter

      Spiele für jedes Mensch-Hund-Team

      In Martin Rütters neuem Buch finden Hundebesitzer zahlreiche Spiele für verschiedene Rassen und Charaktere. Mit Tipps zur Motivation, Training und Belohnungen wird die Mensch-Hund-Bindung gestärkt. Das Buch bietet auch Hinweise zu möglichen Gefahren und sorgt für Freude bei beiden Partnern.

      Hunde beschäftigen mit Martin Rütter
    • Angst bei Hunden - mit Martin Rütter

      Umgang mit ängstlichen und traumatisierten Hunden

      In "Furcht vor Donnergrollen" behandelt Martin Rütter die Ängste von Hunden, insbesondere ängstlicher Tiere und Tierschutz-Hunde. Zusammen mit Andrea Buisman zeigt er, wie man Angst erkennt, deren Ursachen versteht und Wege aufzeigt, um Hunden mehr Selbstvertrauen und Lebensqualität zu geben.

      Angst bei Hunden - mit Martin Rütter
    • Sprachkurs Hund mit Martin Rütter

      Körpersprache und Kommunikation

      Der SPIEGEL Bestseller "Sprachkurs Hund" von Martin Rütter erklärt das Verhalten von Hunden und deren Kommunikation. Anhand von Körpersprache, Mimik und Lautäußerungen wird das Verständnis für Hunde vertieft und das Bewusstsein für die eigene Ausdrucksweise geschärft.

      Sprachkurs Hund mit Martin Rütter