Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Isha Saxena

    Korrektur von übermäßiger Gingivadarstellung: Lippenverschiebung mit/mit
    Merkmale von Kopf-Hals-Atheromen
    • Merkmale von Kopf-Hals-Atheromen

      Prothetische Bewertung

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Atherom ist ein Begriff, der die Läsion der Atherosklerose beschreibt. Atherosklerose ist ein pathologischer Prozess, der zu Verengungen und Verschlüssen in verschiedenen Arterien wie der Aorta, den Herzkranzgefäßen, den zerebralen und peripheren Blutgefäßen führt. Atheromatöse Plaques stehen im Zusammenhang mit der Entstehung von Herzinfarkten und Schlaganfällen, die weltweit zu den häufigsten Todesursachen zählen. Die Pathogenese der Atherosklerose ist komplex und beinhaltet Fettablagerungen in den Wänden der Arterien, die zu einem erheblichen Grad an Gefäßverengung führen.

      Merkmale von Kopf-Hals-Atheromen
    • Korrektur von übermäßiger Gingivadarstellung: Lippenverschiebung mit/mit

      Neupositionierung der Lippen

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Zu den zahnbezogenen Faktoren, die zu EGD beitragen, gehören: dentoalveoläre Extrusion und veränderte passive Eruption (APE). Die dentoalveoläre Extrusion tritt bei Frontzähnen auf, die eine gekrümmte oder konkave Gingivalinie im Verhältnis zum Horizont aufweisen (Robbins, 1999). Dieser Zustand kann alle Zähne im Mund betreffen und durch folgende Ursachen hervorgerufen werden: Supraeruption der Zähne aufgrund von Inzisalabnutzung, Supraeruption aufgrund fehlender Gegenzähne, Frontzähne ohne geeigneten Gegenkontakt oder aufgrund einer Entwicklungsstörung. Zu den Behandlungsoptionen für dentoalveoläre Extrusion gehören: funktionelle Kronenverlängerungsoperationen, kieferorthopädische Intrusion - über temporäre Verankerungsvorrichtungen oder chirurgisch unterstützte Kieferorthopädie - und die anschließende Wiederherstellung der Zähne in einer geeigneten Schneidekantenposition. Um die Definition der APE vollständig zu erklären, muss zunächst die passive Eruption definiert werden.

      Korrektur von übermäßiger Gingivadarstellung: Lippenverschiebung mit/mit