Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Simon Biallowons

    1 janvier 1984
    Simon Biallowons
    Franziskus. Der Neue Papst
    Casanova
    Ehrlichkeit
    František: Papež z druhého konce světa
    • Odstoupení Svatého otce Benedikta XVI. bylo na konci února 2013 prvotřídní senzací, protože se tak stalo poprvé po sedmi stech letech. Nástupcem Benedikta XVI. se stal kardinál Jorge Mario Bergoglio jako první Jihoameričan na Petrově stolci, první jezuita v roli Svatého otce a první papež, který přijal jméno nejoblíbenějšího světce církve svatého Františka z Assisi. Slavný výrok Habemus Papam! zazněl z balkónu Svatopetrského chrámu večer 13. března 2013. Papež František si od svého prvního vystoupení získal srdce lidí a také jeho první kroky v roli Kristova náměstka jsou originální a probouzejí mnohé naděje. Tato kniha usiluje o první portrét buenosaireského arcibiskupa, apoštola chudých a přítele lidí na okraji. Shrnuje také odkaz Františkova předchůdce, papeže Benedikta XVI., a zamýšlí se nad přítomností i budoucností katolické církve a výzvami, které před novým papežem stojí. Simon Biallowons je německý novinář a spoluautor knihy o Benediktu XVI.

      František: Papež z druhého konce světa
    • Ehrlichkeit gilt seit Jahrhunderten als Grundtugend der Menschheit. Das Buch bietet eine Analyse des Ehrlichkeitsbegriffs, dem Vorkommen in der Gesellschaft und vor allem eine Erklärung, weshalb am Ende ehrlich doch am längsten währen kann. Damit vereint das Buch – ohne einen moralinsauren Touch – philosophisch-theologische Reflexion mit alltäglichem Erleben.

      Ehrlichkeit
    • Casanova

      Spielsucht, Frauen und Gefängnis

      Giacomo Casanova war mehr als ein Verführer und ein Frauenheld: Die Spezial-Ausgabe von „G/Geschichte“ präsentiert Casanova im historischen Kontext des 18. Jahrhunderts und der Aufklärung. Die Zeitschrift informiert über seine Kindheit und Jugend in Venedig, seine Flucht aus dem Staatsgefängnis der Bleikammern, seine Begegnungen mit berühmten Persönlichkeiten wie Voltaire oder Friedrich dem Großen, seine Tätigkeit als Wissenschaftler, Alchemist und Geheimagent, seine Reisen in Europa, sein Nachleben als Filmheld und den historischen Wert seiner Memoiren, die das 18. Jahrhundert so detailreich beschreiben wie keine andere Epoche.

      Casanova
    • Der Name ist Programm: Franziskus, der neue Papst. Der Argentinier Jorge Mario Bergoglio ist der 266. Papst auf dem Stuhl Petri. Er ist der erste Jesuit, der erste Lateinamerikaner, der erste Ordensangehörige seit 1846 und seit 1272 Jahren der erste Nichteuropäer in diesem Amt. Nach dem überraschendem Rücktritt von Benedikt XVI. steht Papst Franziskus nun vor großen kirchenpolitischen Herausforderungen in der Weltkirche. Wer aber ist der neue Papst? Der Journalist und Vatikan-Experte Simon Biallowons stellt dazu alle wichtigen Informationen zur theologischen Position und zu den bisherigen thematischen Schwerpunkten von Franziskus vor. Anhand der Herkunft, dem bisherigen Arbeitsfeld sowie der Entscheidung der Kardinäle gibt das Buch zusätzlich eine profunde geopolitische Analyse der Papstwahl. Simon Biallowons demonstriert dabei u. a. die Herausforderungen für den neuen Papst, greift aber auch die Nachfolgesituation nach Benedikt XVI. auf: Welches Erbe hinterlässt der deutsche Papst, wo steht die Weltkirche nach dem Benedikt-Pontifikat? Ebenso gibt der Autor einen Ausblick auf mögliche Schwerpunkte und anstehende Höhepunkte (bspw. der Weltjugendtag in Rio de Janeiro) des neu beginnenden Pontifikats. Das Erbe Benedikts XVI. Alles über den neuen Papst Von einem fundierten Kenner des Vatikans

      Franziskus. Der Neue Papst