Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Mühlbradt

    Safety-II: Neue Wege zur Patientensicherheit
    • Safety-II: Neue Wege zur Patientensicherheit

      Strategien, Methoden und praktische Erfahrungen

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Die Patientensicherheit im Gesundheitswesen bedarf trotz aller Fortschritte weiterer Verbesserungen. Angesichts der zunehmenden sozio-technischen Komplexität sind neue Strategien und Instrumente notwendig. Dieses Buch präsentiert mit dem Konzept Safety-II wertvolle Ansätze, etablierte Methoden und praktische Erfahrungen aus Forschung und klinischer Praxis, um die Patientensicherheit im klinischen Alltag zu verbessern. Ziel von Safety-II ist die Stärkung der Resilienz von Organisationen, Teams und klinischen Prozessen durch individuell an das konkrete Klinikgeschehen angepasste Maßnahmen. Neben Theorie und Methodik wird auch die empirische Bewährung von Safety-II anhand von zwei Fallbeispielen illustriert. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Safety-II.- Funktionale Resonanzanalyse-Methode.- Fallstudie Zentral-OP Krankenhaus Düren.- Fallstudie Zentrale Notaufnahme (ZNA) Krankenhaus Mechernich.- Resilient Healthcare.

      Safety-II: Neue Wege zur Patientensicherheit