Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Katja Zigan

    Wörtliche Rede trainieren
    Lapbook Märchen
    • Lapbook Märchen

      Anleitungen und Faltvorlagen

      Lapbooks bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten, um die unterschiedlichsten Themen des Lehrplans kreativ zu erarbeiten. Mit Faltanleitungen und Faltvorlagen können sich die Kinder das Wichtigste zum Thema "Märchen" ganz eigenständig aneignen. So entstehen individuelle Lapbooks, in denen sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.Mit dem Lapbook "Märchen" können sich leistungsschwächere sowie leistungsstärkere Kinder motiviert mit dem Thema auseinandersetzen und ihre Lese- und Schreibkompetenz erweitern. Die unterschiedlichen Vorlagen ermöglichen eine leichte Differenzierung.Über die Märchen "Rumpelstilzchen" und "Frau Holle" lernen die Kinder alles über die wichtigsten Merkmale der beliebten Geschichten. Sie erfahren von Helden und Bösewichten, welche Zaubersprüche und magischen Gegenstände es gibt, was magische Zahlen sind sowie welche Lehren man aus den Märchen ziehen kann. Auf Blankovorlagen können die Kinder selbst Merkmale festhalten und sich auch ihr Lieblingsmärchen zum Erarbeiten aussuchen oder sogar ein eigenes Märchen schreiben.So wird das Lernen zu einer zauberhaften Freude!

      Lapbook Märchen
    • Die wörtliche oder direkte Rede kann für die Schülerinnen und Schüler ganz schön kompliziert sein und muss daher eingehend geübt werden. Dazu bietet dieses praxiserprobte Material die idealen Übungsaufgaben. Zunächst befassen sich die Kinder mit dem Wortfeld "sagen", bevor sie dann die wörtliche Rede trainieren. Dabei beschäftigen sie sich sowohl mit dem vorangestellten, dem nachgestellten als auch dem eingeschobenen Begleitsatz. Zum Schluss erproben sie das Gelernte, indem sie sich auch mit Mischformen befassen. Eine Lernzielkontrolle rundet das vorliegende Heft ab.Das Material ergänzt den "Grammatikprofi Band 3" ideal, kann aber auch unabhängig davon als Übungsmaterial eingesetzt werden.Inklusive Federmappenfächer und Lernzielkontrolle!

      Wörtliche Rede trainieren