Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Thielemann

    Biofleisch
    Biogeflügel
    Biogemüse
    Lebensbericht eines Giessers
    Biokuchařka: Maso, drůbež, zelenina
    Mein Himmel auf Erden
    • Die Qualität des Produktes ist entscheidend für das Gericht. Diese Aussage wird häufig von Köchen betont. Doch was bedeutet das eigentlich? Was heißt artgerechte Tierhaltung oder biologischer Anbau? Antworten dazu bietet das Buch Mein Himmel auf Erden. 12 Produkte werden von Landwirten, Gärtnern, Fischern und Jägern persönlich vorgestellt und die Besonderheit ihres Anbaus, der Aufzucht oder Lebensführung erklärt. So werden Spargel, Kräuter, Lamm, Forelle, Huhn, Kartoffeln, Schwein, Apfel, Wild, Wurzelgemüse, Rind und Kohlgemüse informativ und liebevoll präsentiert. Dann stellt Sterne-Koch Thomas Thielemann die Stars der Küche, also das jeweilige Produkt, in den Mittelpunkt: Seine Rezepte sind raffiniert und dennoch einfach zuzubereiten, mischen Bekanntes mit Neuem, ohne je die Bodenhaftung zu verlieren. Dank der sinnlichen Bebilderung der Produkte und den stimmungsvollen Rezeptfotos bietet das Buch dem kochbegeisterten und kulinarisch interessierten Leser ein Stück Himmel auf Erden.

      Mein Himmel auf Erden
    • Thomas Thielemann, šéfkuchař ve "Wirtshaus zum Herrmannsdorfer Schweinsbräu" v Glonnu u Mnichova, představuje bohatství prosté, přírodní kuchyně na bázi biopotravin. Klade zejména velký důraz na to, aby se pokrmy připravovaly rychle a nebyly příliš nákladné. Jeho recepty jsou srozumitelné, přehledné a doprovázejí je praktické tipy, aby se příprava zaručeně podařila. Přejeme vám mnoho úspěchů při vaření z biopotravin. Dobrou chuť!

      Biokuchařka: Maso, drůbež, zelenina
    • Thomas Thielemann: Die besten Rezepte aus meiner Bio-Küche! „BIO“ erlebt gerade einen regelrechten Boom. Selbst die Regale der Supermärkte füllen zunehmend Lebensmittel, die diese Bezeichnung tragen – Tendenz steigend. Thomas Thielemann, seit 1993 Chef im „Wirtshaus zum Herrmannsdorfer Schweinsbräu“ in Glonn, bietet Bio-Küche für Feinschmecker. Seine Philosophie: Regionale Zutaten von ausgezeichneter Qualität so zubereiten, dass der Eigengeschmack unverfälscht zur Geltung kommt. „Die Qualität des Essens gilt als Gradmesser für die Wertschätzung, die der Mensch sich selbst schenkt“, lautet das Motto in Herrmannsdorf, wo der Begriff „Lebens-Mittel“ mit Bindestrich geschrieben wird. In seinen neuen Kochbüchern präsentiert Thomas Thielemann den Reichtum seiner schlichten Naturküche auf der Basis von Bio-Lebensmitteln. Erklärt wird, worauf beim Einkauf zu achten ist und welche Qualitätsunterschiede es bei nach „Bio“-Richtlinien und anders produzierter Ware gibt. Die Rezepte sind anschaulich erklärt und mit praktischen Tipps ergänzt, damit alles garantiert gelingt. Dabei legt Thomas Thielemann besonderes Augenmerk darauf, dass die Gerichte schnell und ohne großen Aufwand zubereitet werden können. Wunderschöne Fotos und eine übersichtliche Gestaltung regen zum Nachkochen an und machen Lust auf Genuss.

      Biogemüse
    • Thomas Thielemann: Die besten Rezepte aus meiner Bio-Küche! „BIO“ erlebt gerade einen regelrechten Boom. Selbst die Regale der Supermärkte füllen zunehmend Lebensmittel, die diese Bezeichnung tragen – Tendenz steigend. Thomas Thielemann, seit 1993 Chef im „Wirtshaus zum Herrmannsdorfer Schweinsbräu“ in Glonn, bietet Bio-Küche für Feinschmecker. Seine Philosophie: Regionale Zutaten von ausgezeichneter Qualität so zubereiten, dass der Eigengeschmack unverfälscht zur Geltung kommt. „Die Qualität des Essens gilt als Gradmesser für die Wertschätzung, die der Mensch sich selbst schenkt“, lautet das Motto in Herrmannsdorf, wo der Begriff „Lebens-Mittel“ mit Bindestrich geschrieben wird. In seinen neuen Kochbüchern präsentiert Thomas Thielemann den Reichtum seiner schlichten Naturküche auf der Basis von Bio-Lebensmitteln. Erklärt wird, worauf beim Einkauf zu achten ist und welche Qualitätsunterschiede es bei nach „Bio“-Richtlinien und anders produzierter Ware gibt. Die Rezepte sind anschaulich erklärt und mit praktischen Tipps ergänzt, damit alles garantiert gelingt. Dabei legt Thomas Thielemann besonderes Augenmerk darauf, dass die Gerichte schnell und ohne großen Aufwand zubereitet werden können. Wunderschöne Fotos und eine übersichtliche Gestaltung regen zum Nachkochen an und machen Lust auf Genuss.

      Biogeflügel
    • „BIO“ erlebt gerade einen regelrechten Boom. Selbst die Regale der Supermärkte füllen zunehmend Lebensmittel, die diese Bezeichnung tragen – Tendenz steigend. Thomas Thielemann, seit 1993 Chef im „Wirtshaus zum Herrmannsdorfer Schweinsbräu“ in Glonn, bietet Bio-Küche für Feinschmecker. Seine Philosophie: Regionale Zutaten von ausgezeichneter Qualität so zubereiten, dass der Eigengeschmack unverfälscht zur Geltung kommt. „Die Qualität des Essens gilt als Gradmesser für die Wertschätzung, die der Mensch sich selbst schenkt“, lautet das Motto in Herrmannsdorf, wo der Begriff „Lebens-Mittel“ mit Bindestrich geschrieben wird. In seinen neuen Kochbüchern präsentiert Thomas Thielemann den Reichtum seiner schlichten Naturküche auf der Basis von Bio-Lebensmitteln. Erklärt wird, worauf beim Einkauf zu achten ist und welche Qualitätsunterschiede es bei nach „Bio“-Richtlinien und anders produzierter Ware gibt. Die Rezepte sind anschaulich erklärt und mit praktischen Tipps ergänzt, damit alles garantiert gelingt. Dabei legt Thomas Thielemann besonderes Augenmerk darauf, dass die Gerichte schnell und ohne großen Aufwand zubereitet werden können. Wunderschöne Fotos und eine übersichtliche Gestaltung regen zum Nachkochen an und machen Lust auf Genuss.

      Biofleisch