der hi stologisch verifizierten Diagnosen. Soweit notwendig werden naheliegende Dif ferentialdiagnosen mit aufgeführt. Inhaltsverzeichnis Röntgenaufnahmen.- 1 Nasennebenhöhlen okzipito-frontal.- 2 Nasennebenhöhlen okzipito-nasal.- 3 Nasennebenhöhlen okzipito-dental.- 4 Nasennebenhöhlen lateral.- 5 Schädelbasis axial.- 6 Schädelbasis axial überkippt nach Welin.- 7 Nasenbein seitlich.- 8 Nasenbein axial.- 9 Schläfenbein nach Schüller.- 10 Schläfenbein nach E. G. Mayer.- 11 Felsenbein nach Stenvers.- 12 Orbitale Pyramidenvergleichsaufnahme nach Schüller II.- 13 Pyramidenvergleichsaufnahme nach Altschul und Uffenorde.- 14 Mundboden.- 15 Unterkiefer halbschräg.- 16 Sialogramm Submandibularis halbschräg.- 17 Sialogramm Parotis sagittal.- 18 Sialogramm Parotis seitlich.- 19 Styloid sagittal.- 20 Styloid seitlich.- 21 Hals sagittal.- 22 Hals seitlich.- 23 Oesophagogramm sagittal.- 24 Oesophagogramm seitlich.- 25 Larynx-Trachea-Schicht.- 26 Nasennebenhöhlen-Schicht sagittal.- 27 Nasennebenhöhlen-Schicht lateral.- 28 Computertomografie Schädel axial/coronar.- 29 Computertomografie Felsenbein.- 30 Computertomografie Hals.
Ulrich Mödder Livres



Dieser nach topographischen Gesichtspunkten gegliederte Band behandelt die Diagnostik von Erkrankungen des Hals-Nasen-Ohren- und Zahn-Mund-Kiefer-Bereichs mit bildgebenden Verfahren. Besonders ausfuhrlich wird neben der konventionellen Rontgendiagnostik auf die Computertomographie eingegangen. Durch anschauliche Darstellung der Schnittbildanatomie und durch praxisnahe, klinisch orientierte Vermittlung modernen Wissens wird auch der Anfanger in die Lage versetzt, sich systematisch in die komplexe Anatomie und Pathologie der Kopf-Hals-Region einzuarbeiten. Die umfangreiche Darstellung von Differentialdiagnosen hilft auch erfahrenen Praktikern bei der Diagnose seltener Erkrankungen. Der Band spricht somit nicht nur den Radiologen an, sondern er vermittelt auch dem HNO- und ZMK-Arzt die Moglichkeiten der modernen bildgebenden Diagnostik, die heute Grundlage einer differenzierten Therapie ist."