Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Alberto Vazquez

    "Medizinische Moden" im 20. Jahrhundert
    Feliz feroz
    • Feliz feroz

      • 72pages
      • 3 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      La hermana de Lobo Feroz está muy preocupada porque su hijo no es feroz, es buenísimo. Feroz la tranquiliza y le dice que lo mande a su casa, que él se va a encargar de convertirlo en un verdadero lobo feroz. Lobito visita a su tío e intenta hacer lo que él le pide, aullar fieramente, cazar conejitos, asustar a Caperucita, comerse a la abuelita..., pero siempre lo estropea: se sienta a comer una ensalada con los conejitos, se hace amigo de Caperucita y toma el té con la abuelita. El colmo será cuando prepare un pastel de zanahoria.

      Feliz feroz
    • "Medizinische Moden" im 20. Jahrhundert

      Ein kritischer Blick

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Unsere Arbeitshypothese ist, dass wir Ärzte die Praktiken und Konzepte, mit denen wir umgehen, in Wirklichkeit nicht so rational begründen, wie wir annehmen, sondern auf soziokulturellen Konstruktionen beruhen, die dem zu folgen scheinen, was Canguilhem und Caponi in ihrem Werk sagten: "Machen wir die kantische Aussage noch drastischer: Es gibt keine Wissenschaft von der Gesundheit; die Gesundheit ist kein wissenschaftlicher Begriff, sie ist ein vulgärer Begriff. Das bedeutet nicht trivial, sondern einfach für jeden verfügbar". Medizinische Modeerscheinungen kommen und gehen: was heute richtig erscheint und angewendet wird, kann morgen ohne weitere Erklärung wieder verworfen werden. Die Risiken dieser Verhaltensweisen sind für alle sichtbar, aber es scheint kein Lernen zu geben, und eine neue Modeerscheinung folgt auf die alte.

      "Medizinische Moden" im 20. Jahrhundert