Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Hugo Elm

    Das Kindertheater
    Spiel und Arbeit - Bildende Arbeit und unterhaltende Spiele für Knaben und Mädchen
    Bildende Arbeit und unterhaltende Spiele für Knaben und Mädchen
    Spiel und Arbeit für Jungen und Mädchen
    Das Kindertheater
    • Das Kindertheater

      Anleitung zum Aufbau eines Kindertheaters, Herstellung von Dekoration, Ausführung einzelner Szenen

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Leichtfaßliche Anleitung zum Aufbau eines Kindertheaters, Herstellung von Dekorationen aller Art, Ausführungen einzelner Szenen, Anfertigung von Schattentheatern, Wandelbildern und anderem mehr. Illustriert mit 48 S/W-Abbildungen. Das Schattenspiel, auch Schattentheater, ist eine Form des Theaters, bei der eine Geschichte erzählt wird, indem Schatten auf eine beleuchtete Fläche geworfen werden. Zur Erzeugung der Schatten werden oft zweidimensionale, manchmal mit farbigen Folien bespannte Figuren, die dicht an der Leinwand geführt werden verwendet. Auch können dreidimensionale Figuren oder Schauspieler die Schatten auf die Leinwand werfen. Wenn die Lichtquelle hinter der Projektionsfläche punktförmig ist, sind Figuren auch dann scharf zu erkennen, wenn sie vom Schirm weiter entfernt werden. Sie erscheinen dann vergrößert oder in verzerrten Proportionen. Mit Steckmechanismen kann der Spieler Figuren auf einer Spielschiene fixieren. So ist es möglich, über das traditionelle Bewegen allein der Arme der Figur hinaus weitere differenzierte Animationen vorzunehmen. Nachdruck der Originalauflage um 1900.

      Das Kindertheater
    • Spiel und Arbeit für Jungen und Mädchen

      Bildende Arbeiten und unterhaltende Spiele nach Fröbelschen Grundsetzen

      • 264pages
      • 10 heures de lecture

      Im vorliegenden Band werden Spiel und Arbeit, bildende Arbeiten und unterhaltende Spiele für Knaben und Mädchen nach Fröbelschen Grundsatzen vorgestellt - wie z.B. kleine Modellierversuche, Fadenspiele, Papier- und Papparbeiten, Arbeiten aus Kork und Draht, Flecht- und Näharbeiten u. v. a. mehr. Friedrich Wilhelm August Fröbel (1782-1852) war Pädagoge und Schüler Pestalozzis. Sein besonderes Verdienst besteht darin, die Bedeutung der frühen Kindheit nicht nur erkannt, sondern durch die Schaffung eines Systems von Liedern, Beschäftigungen und Spielgaben die Realisierung dieser Erkenntnisse vorangetrieben zu haben. Er ist der Begründer des Kindergartens . Populär sind heute beispielsweise noch immer die von ihm entwickelten pädagogischen Grundformen. Die drei dreidimensionalen Formen Kugel, Zylinder und Würfel sind nach wie vor beliebte Formen für Kleinkinder-Spielzeug; ursprünglich nur aus Holz und inzwischen aus Kunststoff hergestellt. Auch Fröbel-Kindergärten sind noch weit verbreitet. Als wesentliche Aufgaben sehen sie die anregende Förderung des Spiels durch den Erwachsenen an sowie seine Unterstützung beim Bemühen der Kinder, die Welt zu erfahren und zu begreifen. Das Werk ist mit zahlreichen S/W-Tafeln und mit 610 Text-Abbildungen illustriert. Nachdruck der Originalauflage von 1900.

      Spiel und Arbeit für Jungen und Mädchen
    • Es sind zahlreiche Spiele und Möglichkeiten der bildenden Arbeit, die Hugo Elm hier für Kinder vorstellt. Elm folgt dabei den Grundsätzen der Pädagogik Friedrich Fröbels, der das Spiel als typische kindliche Lebensform und den hieraus resultierenden Bildungswert ins Zentrum seiner Lehre gestellt hat. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1900.

      Bildende Arbeit und unterhaltende Spiele für Knaben und Mädchen
    • Spiel und Arbeit - Bildende Arbeit und unterhaltende Spiele für Knaben und Mädchen

      Nach Fröbelschen Grundsätzen bearbeitet

      • 264pages
      • 10 heures de lecture

      Es sind zahlreiche Spiele und Möglichkeiten der bildenden Arbeit, die Hugo Elm hier für Kinder vorstellt. Elm folgt dabei den Grundsätzen der Pädagogik Friedrich Fröbels, der das Spiel als typische kindliche Lebensform und den hieraus resultierenden Bildungswert ins Zentrum seiner Lehre gestellt hat. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1900.

      Spiel und Arbeit - Bildende Arbeit und unterhaltende Spiele für Knaben und Mädchen