Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Himanshu Kapoor

    Chirurgische Stents und Schienen, die in der maxillofazialen Prothese verwendet werden
    OKKLUSION SÄQUILIBRIERUNG
    • OKKLUSION SÄQUILIBRIERUNG

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Das Ziel der okklusalen Äquilibrierung ist die Wiederherstellung des Patienten in einen Zustand normaler Funktion, Gesundheit und optimaler Ästhetik. Jeder Behandler, der keine Fachkenntnisse in der Äquilibration entwickelt, ist bei der Erbringung selbst routinemäßiger zahnärztlicher Leistungen, die die Kaumuskulatur nicht belasten, eingeschränkt. Wenn man die Prinzipien der Äquilibrierung nicht versteht, wird selbst der einfachste operative Eingriff zu einer Sache des Rätselratens. Die Mühe, die in das Erlernen der Feinheiten der Äquilibrierung investiert wird, zahlt sich weit über die Fähigkeit der Okklusionsanpassung hinaus aus, da das für die Äquilibrierung erforderliche Wissen automatisch eine erweiterte diagnostische Fähigkeit mit sich bringt.Die okklusale Äquilibrierung ist eines der schwierigsten, aber auch anspruchsvollsten Verfahren in der Zahnmedizin. In diesem Buch wird ein kurzer Überblick über verschiedene Konzepte des selektiven Einschleifens in der klinischen Zahnheilkunde gegeben. Das Ziel der okklusalen Äquilibrierung ist die Wiederherstellung des Patienten in einen Zustand normaler Funktion, Gesundheit und optimaler Ästhetik. Jeder Behandler, der keine Fachkenntnisse in der Äquilibration entwickelt, ist bei der Erbringung selbst routinemäßiger zahnärztlicher Leistungen, die die Kaumuskulatur nicht belasten, eingeschränkt. Wenn man die Prinzipien der Äquilibrierung nicht versteht, wird selbst der einfachste operative Eingriff zu einer Sache des Rätselratens. Die Mühe, die in das Erlernen der Feinheiten der Äquilibrierung investiert wird, zahlt sich weit über die Fähigkeit der Okklusionsanpassung hinaus aus, da das für die Äquilibrierung erforderliche Wissen automatisch eine erweiterte diagnostische Fähigkeit mit sich bringt.Die okklusale Äquilibrierung ist eines der schwierigsten, aber auch anspruchsvollsten Verfahren in der Zahnmedizin. In diesem Buch wird ein kurzer Überblick über verschiedene Konzepte des selektiven Einschleifens in der klinischen Zahnheilkunde gegeben.

      OKKLUSION SÄQUILIBRIERUNG
    • Die Nachfrage nach Kiefergelenksprothesen für die Rehabilitation von Patienten mit angeborenen oder erworbenen (postoperativen, posttraumatischen) Defekten hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Da die chirurgischen und strahlentherapeutischen Verfahren immer ausgefeilter werden, können wir davon ausgehen, dass immer mehr Patienten nach Krebs oder Unfällen gerettet werden können. Trotz bemerkenswerter Fortschritte bei der chirurgischen Behandlung von Defekten im Mund- und Gesichtsbereich können viele dieser Defekte, insbesondere im Bereich der Augen und Ohren, durch die plastische Chirurgie allein nicht zufriedenstellend behoben werden. Darüber hinaus stellen die steigende Lebenserwartung der Menschen und die wachsende Nachfrage nach Gesundheitsleistungen die Zahnärzteschaft vor die zusätzliche Aufgabe, ausgebildete Kieferorthopäden bereitzustellen. Die jüngsten Entwicklungen in der Polymerforschung und bei der Herstellung von Prothesen haben es dem Kieferorthopäden ermöglicht, eine große Zahl solcher Menschen wieder in die Gesellschaft einzugliedern. In dem Maße, wie sich die Techniken verbessern und dieser Aspekt der prothetischen Zahnheilkunde in den Lehrplan aller zahnmedizinischen Fakultäten aufgenommen wird, werden die Zahnärzte eine steigende Nachfrage nach dieser Art von Dienstleistungen feststellen.

      Chirurgische Stents und Schienen, die in der maxillofazialen Prothese verwendet werden