Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Hofrichter

    Wer ist der "Mensch, von Gott gesandt" in John, 1,6?
    Encyklopedie Bible. M-Ž
    Im Anfang war der "Johannesprolog"
    Wer ist der "Mensch, von Gott gesandt" in Joh 1,6?
    Logoslied, Gnosis und Neues Testament
    Auf der Suche nach der Seele Europas - Marienfrömmigkeit in Ost und West
    • Die Verehrung der Mutter Jesu und ihre Anrufung in der Not ist ein verbindendes Element zwischen der westlichen katholischen Kirche und den Kirchen des Ostens – und somit eine Grundkonstante europäischer Frömmigkeit. Unzählige Marienkirchen, Gebete, Feste und Ikonen geben davon Zeugnis. Achtzehn Experten aus sechs europäischen Ländern, Katholiken und Orthodoxe, aber auch je eine evangelische und muslimische Stimme gehen diesem Phänomen nach. Dabei steht nicht theologisch Kontroverses, sondern das spirituell Verbindende im Mittelpunkt.

      Auf der Suche nach der Seele Europas - Marienfrömmigkeit in Ost und West
    • Gerade die Ungereimtheiten und Aporien in den neutestamentlichen Texten und in ihrem Verhältnis zu der sie umgebenden Literatur erweisen sich als Wegweiser zur Erhellung der vielfach undeutlichen Geschichte des Urchristentums. Traditionen, die im Laufe der ersten Jahrzehnte aus damals guten Gründen umgestaltet oder überdeckt werden sollten, haben in Nahtstellen und Sinnbrüchen ihre Spuren hinterlassen. Sie mit Sachkenntnis und kriminalistischem Scharfsinn wieder ans Licht zu bringen, macht die Leidenschaft des Forschen aus. Die vorliegende Aufsatzsammlung gibt davon ein spannendes Zeugnis.

      Logoslied, Gnosis und Neues Testament