Presents an in-depth humorous look at Dutch life, quirks, customs, and character, with observations of Dutch behavior in the Netherlands and abroad; includes appendices on Dutch idioms, expressions, and homonyms.
An Observation of the Netherlands, Its Culture and Its Inhabitants
296pages
11 heures de lecture
Offering a humorous yet insightful examination of Dutch culture, this satire delves into various facets of everyday life, including coffee habits, parenting styles, train journeys, and even toilet etiquette. It's an essential read for those with ties to the Netherlands or anyone who appreciates clever wit. With its status as a perennial best-seller in Europe, it is gaining popularity in the United States and Canada, making it a delightful exploration of Dutch customs and mentality.
Babys ohne Windeln? Das geht, sagt Laurie Boucke und verweist auf die vielen Völker der Erde, bei denen dies selbstverständlich ist. Mit der „TopfFit-Methode“ hat sie eine Möglichkeit entwickelt, dies auch in unserer Welt zu verwirklichen. Allerdings liegt das Ziel dabei nicht darin, sein Kind möglichst schnell sauber zu bekommen, sondern viel mehr in der erhöhten Bindung zwischen Eltern und Kind, in einer besseren Lebensqualität für das Baby sowie in gesundheitlichen und ökologischen Vorteilen. Von Geburt an sind sich Babys ihrer Ausscheidungen bewusst und versuchen, mit uns darüber zu kommunizieren. Laurie Boucke zeigt, wie man die Zeichen und Signale des Babys erkennen und entsprechend darauf antworten kann.