Das vorliegende Buch gibt einen soliden Überblick über die deutsche Geschichte seit 1945. Aus gesamtdeutscher Sicht werden die Besatzungszeit bis 1949, die Zeit der doppelten Staatlichkeit bis 1989 und das wiedervereinigte Deutschland seit 1990 dargestellt. In der unmittelbaren Nachkriegszeit waren die innerdeutschen Verbindungen unter westalliierter und sowjetischer Besatzung noch so eng, dass dieser Zeitabschnitt als gemeinsame Geschichte abgefasst werden konnte. Nach der Gründung von Bundesrepublik und DDR musste deren jeweilige Geschichte innerhalb der einzelnen Perioden getrennt dargestellt werden, wobei den 'deutschdeutschen ' Wechselbeziehungen besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Der Entwicklung beider Teilstaaten wird gleich viel Umfang gewidmet. Die zwei letzten Hauptkapitel zeichnen die Geschichte des vereinten Deutschlands bis zur Bundestagswahl 2009 nach. Das Buch ist für zeitgeschichtlich Interessierte ohne besondere Vorkenntnisse bestimmt, es ist allgemeinverständlich geschrieben und kommt ohne Fachsprache aus.
Horst Pötzsch Livres




InhaltsverzeichnisGrundlagen.Demokratie.Grundgesetz.Grundrechte.Bundesstaat.Rechtsstaat.Sozialstaat.Politische Beteiligung.Wahlen.Parteien.Interessenverbände.Kirchen.Bürgerinitiativen.Massenmedien.Parlament.Bundestag.Bundesrat.Ein Gesetz entsteht.Landesparlamente.Bundespräsident.Regierung und Verwaltung.Bundesregierung.Landesregierungen.Verwaltung: Organisation und Grundsätze.Verwaltung des Bundes.Verwaltung der Länder.Gemeinden.Bundeswehr.Rechtsprechung.Funktionen des Rechts.Grundsätze der Rechtsprechung.Rechtssystem.Bundesverfassungsgericht.Verfassungsgerichte der Länder.Deutschland in Europa und in der Welt.Europarat.Europäische Union.NATO.Vereinte Nationen.Deutsche Nationalsymbole.Bundeswappen und Bundesflagge.Länderwappen und Länderflaggen.Nationalhymne.Stichwortverzeichnis.Bildnachweis.Nachweis der Schaubilder.Nachweis der Karikaturen.
Ist das Oberschlesische Industrierevier das meistverschmutzte Gebiet der Erde? Polnische Fachleute können nicht umhin, diese Frage mit Ja zu beantworten. Die Broschüre untersucht die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die massive Industrialisierung ohne jede Rücksicht auf die Umwelt.