Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hossein Norozi

    Genetische Algorithmen für das Baumanagement
    Umweltwissenschaften (XI)
    • Umweltwissenschaften (XI)

      • 92pages
      • 4 heures de lecture

      Extrem giftige Verunreinigungen, z.B. gewichtige Metallionen, Phenole, Gifte und Insektizide, haben Hauptbelastungen für die Sicherheit der Ökologie und das Wohlbefinden der Gemeinschaft modelliert. Es ist entscheidend, bescheidene, preiswerte, subtile und zuverlässige Methoden zu entwickeln, um diese Schadstoffe in der Situation zu erkennen. Im Zusammenhang mit veralteten logischen Methoden, photoelektrochemische Erkennung als eine neu entstandene Annäherung hält ein wenig umständlich Ton und hohes Verständnis, einleitend eine neuartige Bühne für schnelle und präzise intensive Pflege der gestörten Verunreinigungen. Die Darstellung fortschrittlicher photoelektrochemischer Geräte ist im Wesentlichen mit den Mikrostrukturen und Formen von photoaktiven Nanomaterialien auf Halbleiterbasis verbunden. So, eine multidisziplinäre Untersuchung Bemühung konzentriert sich auf die ausgewogene Projekt und Mischung von fortschrittlichen photoaktiven Nanomaterialien hat vor kurzem erschienen. Diese Breitseite bereitet eine umfassende Bewertung auf die technischen Halbleiter (d.h. dotierte Halbleiter) und ihre Heteroübergänge (z.B. Halbleiter-, Halbleiter-Kohlenstoff-, Halbleiter-Metall- und Multikomponenten-Heteroübergang) sowie ihre sich entwickelnden Anforderungen in PEC-Detektion und Intensivpflege vor.

      Umweltwissenschaften (XI)
    • Heutzutage ist eine ordnungsgemäße Planung unabdingbar, um die Projektdauer und -kosten sowie die Menge der für ein Projekt erforderlichen Ressourcen richtig abzuschätzen, was sich unmittelbar auf die Durchführung, Verwaltung und ordnungsgemäße Nutzung von Projekten wie dem Bau von Dämmen und Gebäuden auswirkt. Die Verwaltung und Planung von Aktivitäten und Ressourcen, die für ein Projekt benötigt werden, erfordert verschiedene Analysen, von denen eine die Modellierung und korrekte Vorhersage der Kosten und der Zeit des Projekts ist. Das Erreichen dieses Ziels trägt wesentlich zu einem optimalen Projektmanagement und zur Entscheidungsfindung in bestimmten Situationen bei. Dynamische Baustellenplatzierung bedeutet, den optimalen Standort für temporäre Ausrüstung, Materialien und andere temporäre Werkzeuge und Büros auf der Baustelle zu ermitteln. Die Platzierung der Baustelle wird als dynamisches Problem eingestuft, da sich sowohl die benötigte Ausrüstung als auch die Bedürfnisse des Projekts in den verschiedenen Phasen und während der gesamten Laufzeit des Projekts ständig ändern.

      Genetische Algorithmen für das Baumanagement