Zum WerkDas Handbuch widmet sich dem Recht der Streitkräfte erstmalig auf allen rechtlichen Ebenen, ausgehend vom einfachen Wehrrecht über das Wehrverfassungsrecht bis hin zum Europa- und Völkerrecht. Es deckt dabei zugleich die verschiedenen fachlichen Facetten der Materie ab (Grundlagen und Organisationsrecht, Einsatzrecht, Soldatenrecht, internationale Integration, Rüstungswesen).Vorteile auf einen Blick wissenschaftlich fundierte Darstellungen mit hohem Praxisnutzen Einbezug der nicht zuletzt im Hinblick auf den Ukraine-Krieg besonders relevanten politischen Brennpunkte Landes- und Bündnisverteidigung, Rüstungsbeschaffungsrecht, Diskussion über die Wehrpflicht Berücksichtigung auch der besonderen Einsatzräume wie Cyber- und Weltraum ZielgruppeFür Angehörige der Streitkräfte, der Verwaltung, der Justiz und der Rechtsanwaltschaft sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Hochschulangehörige.
Sebastian von Kielmansegg Livres


Das Werk bietet eine systematische Einführung in das komplexe Gesundheitsrecht, das für Fachkräfte im Gesundheitswesen von zentraler Bedeutung ist. Es behandelt relevante Rechtsbereiche wie Zivil- und Strafrecht sowie Sozial- und Berufsrecht und beleuchtet auch das Unionsrecht und Verfassungsrecht, die für die Politikgestaltung wichtig sind. Zudem werden private Krankenversicherungsrechte, Patientenschutz und außergerichtliche Konfliktlösungsmöglichkeiten thematisiert. Das Lehrbuch vermittelt ein umfassendes Verständnis der zentralen gesundheitsrechtlichen Gebiete und behandelt folgende Themen: das System des Gesundheitsrechts, den verfassungs- und europarechtlichen Rahmen, die personellen und institutionellen Akteure, Arznei-, Medizinprodukte- und Hilfsmittelrecht, private Krankenversicherung, Haftungsrecht, außergerichtliche Konfliktlösung sowie den Schutz von Nutzern und Patienten und strafrechtliche sowie ethische Fragen. In der Neuauflage wurden aktuelle Gesetzesänderungen und die neueste Rechtsprechung berücksichtigt. Herausgegeben von Prof. Dr. Gerhard Igl und Prof. Dr. Felix Welti, richtet sich das Werk an Studierende und Praktiker im Gesundheitssektor.