Né en 1949, Manfred Mai écrit principalement pour les enfants. Sa motivation découle de son travail quotidien d'enseignant et de ses propres expériences de père. À travers ses histoires et ses poèmes, il vise à aider les enfants à mieux se comprendre eux-mêmes et le monde qui les entoure, animé par une sincère affection pour eux. Ses œuvres explorent fréquemment les dynamiques des enfants, des adolescents et des adultes naviguant leurs relations et leurs séparations.
Felix ist ein prima Fußballspieler. Das weiß auch sein Freund Philip. Schade, dass der schüchterne Felix sich nicht so richtig an den Ball traut. Doch dann kommt das Punktspiel des FC Winterlingen - und Felix beweist es allen.
Nach welchen Kriterien wählen Kunden einen Vertriebskanal und wie steigern Finanzinstitute den Online Produktabsatz
140pages
5 heures de lecture
Dieses Buch widmet sich der Optimierung von Kundenkanalpräferenzen bei Privatkunden einer Regionalbank. Bisher erfolgt eine Kanalsteuerung durch die unternehmenseigenen Strategien über welche Kanäle kommuniziert wird, nicht welche Präferenzen Kunden bei der Wahl des digitalen Kanals haben. Gerade mit Beginn der COVID-19-Pandemie bekamen die Online-Kanäle erheblichen Aufschwung. Vor einem Erwerb eines Finanzproduktes informieren sich Kunden online, bevor sie - oft offline beim Berater - das Produkt abschließen. Die Kaufphase Information vor dem Kauf kann über viele unterschiedliche digitale Vertriebs- oder Medienkanäle stattfinden, was oft einer Überforderung durch die Anzahl an Informationsmöglichkeiten führt. Wie lassen sich Kundengruppen aufgrund verschiedener Merkmale den unterschiedlichen digitalen Vertriebskanälen einer Regionalbank zuordnen? Vertiefend dazu werden Hypothesen verprobt, die Rückschlüsse darauf geben können, nach welchen Kriterien Kunden Vertriebskanäle je Produkt für sich auswählen.