Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anil Kohli

    Frühkindliche Karies
    Kronen in der Kinderzahnheilkunde
    • Kronen in der Kinderzahnheilkunde

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Dieses Buch ist ein kompakter Leitfaden für die Verwendung von Kronen in der Kinderzahnheilkunde. Beginnend mit einer Einführung in die theoretischen und klinischen Aspekte der Kroneneinsetzung werden im folgenden Abschnitt verschiedene Arten von Kronen für Kinder erörtert. Zahnkronen für die Primärversorgung sind zahnförmige Überzüge, die auf den Zahn zementiert werden, um die ursprüngliche Form und Funktion des Zahns wiederherzustellen. In der Kinderzahnheilkunde gibt es verschiedene Arten von Kronen, die alle besprochen werden.

      Kronen in der Kinderzahnheilkunde
    • Frühkindliche Karies

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Zahnkaries ist eine vermeidbare Krankheit, die in der Regel im Zahnschmelz beginnt und im Anfangsstadium langsam fortschreitet. Die Kavitation der Zahnhartsubstanz ist ein Spätstadium der Krankheit. Bevor es zur Kavitation kommt, kann das Fortschreiten der Krankheit aufgehalten oder umgekehrt werden, wenn ein günstiges Mundmilieu geschaffen werden kann. Die American Academy of Pediatric Dentistry (AAPD) definiert Karies als "das Vorhandensein einer oder mehrerer kariöser (nicht kavitierter oder kavitierter Läsionen), fehlender (aufgrund von Karies) oder gefüllter Zahnoberflächen" an allen Milchzähnen eines Kindes im Alter von 71 Monaten oder jünger. Bei Kindern unter 3 Jahren ist jedes Anzeichen von Karies auf glatten Oberflächen ein Hinweis auf schwere frühkindliche Karies (S-ECC). Im Alter von 3 bis 5 Jahren gelten eine oder mehrere kariöse, fehlende (aufgrund von Karies) oder gefüllte glatte Zahnoberflächen im Oberkiefer-Frontzahnbereich oder eine kariöse, fehlende oder gefüllte Oberfläche von >4 (Alter 3), >5 (Alter 4) oder >6 (Alter 5) als S-ECC.

      Frühkindliche Karies