Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Sakshi Solanki

    Auf der Suche nach Zuflucht: Navigieren im Flüchtlingsrecht
    Junge Schatten:
    • Junge Schatten:

      Verständnis und Bekämpfung der Jugendkriminalität in Indien

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      "Junge Schatten: Understanding and Addressing Juvenile Delinquency in India" befasst sich mit dem vielschichtigen Problem der Jugendkriminalität und untersucht die sozioökonomischen, psychologischen und umweltbedingten Faktoren, die zur Jugendkriminalität beitragen. Das Buch bietet eine umfassende Analyse des indischen Jugendstrafrechtssystems und beleuchtet dessen Entwicklung, aktuelle Herausforderungen und reformbedürftige Bereiche. Anhand von Fallstudien aus der Praxis wird die Rolle der Strafverfolgungsbehörden, der Justiz und verschiedener Organisationen bei der Resozialisierung jugendlicher Straftäter aufgezeigt. Außerdem werden politische Empfehlungen zur Verbesserung der Wirksamkeit des Systems und zur Gewährleistung des Wohlergehens und der Rehabilitation von Jugendlichen gegeben. "Young Shadows" ist eine wertvolle Quelle für politische Entscheidungsträger, Sozialarbeiter, Pädagogen und alle, die sich für das Verständnis und die Milderung der Jugendkriminalität in Indien interessieren.

      Junge Schatten:
    • "Seeking Sanctuary: Navigating Refugee Law" bietet eine eingehende Analyse der komplexen rechtlichen Situation von Flüchtlingen. Das Buch untersucht die internationalen und nationalen rechtlichen Rahmenbedingungen, die Menschen auf der Flucht vor Verfolgung, Konflikten und Gewalt schützen. Es befasst sich mit wichtigen Verträgen wie der Flüchtlingskonvention von 1951 und dem dazugehörigen Protokoll von 1967 und untersucht deren Auswirkungen auf die Rechte von Flüchtlingen und die Pflichten von Staaten. Der Autor erörtert die verfahrenstechnischen Aspekte des Asyls, die Kriterien für die Bestimmung des Flüchtlingsstatus und die Herausforderungen, denen sich Asylsuchende gegenübersehen. Anhand von Fallstudien und Beispielen aus der Praxis veranschaulicht das Buch die praktische Anwendung des Flüchtlingsrechts und die ihm zugrunde liegenden humanitären Grundsätze. Außerdem werden aktuelle Themen wie die globale Flüchtlingskrise, Grenzkontrollmaßnahmen und das Gleichgewicht zwischen Sicherheitsbelangen und Menschenrechten angesprochen.

      Auf der Suche nach Zuflucht: Navigieren im Flüchtlingsrecht