Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dieter Kurth

    Dieter Kurth
    Treffpunkt der Götter. Inschriften aus dem Tempel des Horus von Edfu.
    Az ókori Egyiptom titkai
    Treffpunkt der Götter
    A ptolemaic sign-list
    Edfu Temple
    Systeme und Programme der ägyptischen Tempeldekoration
    • This is the oldest and most authentic guide to an ancient Egyptian temple ever written - its author was an ancient Egyptian priest who lived in the first century B.C., under the last kings of the Ptolemaic dynasty, when the construction and decoration of the huge temple of Edfu was completed.

      Edfu Temple
    • A ptolemaic sign-list

      • 222pages
      • 8 heures de lecture

      After the publication of the Einführung ins Ptolemäische in 2007/08 it would seem that there is a certain interest among students and perhaps also among the larger public in an abridged English version of the sign-list that forms part of the first volume of the Einführung. Accordingly this book contains only the sound-values and the word-values of the hieroglyphic signs and dispenses with the references to the textual sources from which the values are derived – with the exception of the additional values, the sources of which are referred to in the footnotes. The additions included in the second volume of the Einführung as well as others the author happened upon later have been integrated. For this reason the abridged version may perhaps be useful not only for the laity interested in Egyptology but also for the professional Egyptologist. Moreover it offers the opportunity to search through the whole sign-list rapidly examining the sources only in case of a doubtful value.

      A ptolemaic sign-list
    • A Mi MICSODA sorozat újonnan átdolgozott kötetében azokról olvashatunk, akik 5000 évvel ezelőtt a Nílus alsó folyása mentén megalapították államukat, mely három évezreden át dacolt az idő múlásával. Számos olyan lenyűgöző dolgot alkottak, melyek a kortárs látogatókat és a mai turistákat egyaránt ámulatba ejtik. Az érdeklődő választ kap könyvünkből a két legfontosabb kérdésre: Hogyan éltek az egyiptomiak a fáraók idején? Mit jelent az ókori Egyiptom az emberiség története számára?

      Az ókori Egyiptom titkai
    • Mit einem Beitrag von Dieter Kurth 224 S.; Hardcover, Fadenheftung, ISBN: 978-3-89754-373-7 Am 12. Mai 1910 legte Adolf Erman den Bericht über die „nach Nubien entsendete Expedition“ vor. Hinter diesem Titel verbirgt sich eine Großtat, die photographische Erfassung der Tempel von Philae. 100 Jahre später kann jetzt erstmals die Gesamtheit der damals aufgenommenen Photos publiziert werden.

      Die Photos der preußischen Expedition 1908-1910 nach Nubien
    • Späte Blüten

      Hieroglypisch geschriebene Literatur im römerzeitlichen Ägypten

      Von der letzten Epoche einer großen Kultur wird meist nicht mehr viel Kreativität erwartet. Dieses Urteil fällen etliche Historiker und Ägyptologen auch über die Endzeit der altägyptischen Kultur, als der Glanz des Pharaonenreiches längst vergangen und das Land am Nil in die Hände der Römer gefallen war. Doch das Ende der politischen Selbständigkeit bedeutete nicht das Ende des kulturellen Schaffens; denn inmitten all des Fremden und Neuen schufen die Priester-Poeten Ägyptens in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten eine veritable Literatur, erwuchs aus dem uralten pharaonischen Erbe eine späte literarische Blüte. Wer sich für die Literatur der antiken Welt interessiert, findet in diesem Buch eine überraschende Vielfalt origineller Gedanken, literarischer Themen und Formen.

      Späte Blüten