Ulrich Reinhardt Livres






United Dreams of Europe
- 320pages
- 12 heures de lecture
Europas Zukunft
40 Visionen für die Welt von morgen
Was machen Sie bei einem unverhofften Geldsegen? Wie möchten Sie in Zukunft wohnen? Welche Gründe sprechen gegen eigene Kinder? Sind Sie glücklich? Was halten Sie vom Bildungssystem? Wie kaufen Sie am liebsten ein? Diese und viele weitere Fragen hat Professor Dr. Ulrich Reinhardt von der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen den Hamburger Bürgern gestellt und ihre Antworten genauestens analysiert. Herausgekommen ist dieses Buch, das einen einmaligen Einblick in das gegenwärtige und zukünftige Hamburg gibt. Aber lesen Sie selbst!
Wie die Europäer ihre Zukunft sehen
- 408pages
- 15 heures de lecture
Wie wird Europa im Jahr 2030 aussehen? Wie wird sich die Arbeit entwickeln? Wie die Bildung? Welche Familienformen wird es geben? Wird die Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich weiter fortschreiten? Auf diese und andere Fragen antworten 20 Zukunftsforscher aus ganz Europa. Basis der Untersuchung sind Repräsentativbefragungen von über 11 000 Bürgern in Deutschland, England, Russland, Österreich, Italien, Frankreich, Spanien, Finnland und der Schweiz. Die Ergebnisse bieten vielfach überraschende Einblicke in die Zukunftserwartungen der Europäer. Während beispielsweise viele Deutsche für über 60-Jährige Wohngemeinschaften als Lebensform der Zukunft annehmen, können sich damit nur wenige Russen identifizieren. Eine Veränderung in der Partnerfindung sehen insbesondere die Franzosen: Sie glauben, dass 2030 bereits jede dritte Partnerschaft über Internet-Dating-Netzwerke entstehen wird. Auf Frauenpower setzen die Schweizer: Sehr viel mehr Frauen werden ihrer Meinung nach künftig Führungspositionen besetzen.
„Edutainment – Bildung macht Spaß“ ist ein Grundlagenwerk, das sich kritisch mit dem Verhältnis von Bildung und Unterhaltung auseinandersetzt. Neben Begriffsproblematisierungen, historischen Begründungen und theoretischen Analysen zeigt der Autor anhand von Praxisbeispielen, wie Edutainmentangebote erfolgreich in der Gegenwart positioniert werden. Hierbei dienen Science-Center und Freizeit- und Themenparks als Best-Practice-Beispiele.