Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Francis Daniel Pastorius

    Die erste deutsche Einwanderung in Amerika und die Gründung von Germantown im Jahre 1683
    Die Erste Deutsche Einwanderung in Amerika, und Die Gründung von Germantown im Jahre 1683
    Franz Daniel Pastorius Beschreibung von Pennsylvanien
    The imaginary Indian
    • Now entering a seventh printing, and with over 18,000 copies sold, "The Imaginary Indian" is a fascinating, revealing history of the "Indian" image mythologized by popular Canadian culture since 1850, propagating stereotypes that exist to this day. Images of the Indian have always been fundamental to Canadian culture. From the paintings and photographs of the nineteenth century to the Mounted Police sagas and the spectacle of Buffalo Bill's Wild West Show; from the performances of Pauline Johnson, Grey Owl, and Buffalo Long Lance to the media images of Oka and Elijah Harper?the Imaginary Indian is ever with us, oscillating throughout our history from friend to foe, from Noble Savage to bloodthirsty warrior, from debased alchoholic to wise elder, from monosyllabic "squaw" to eloquent princess, from enemy of progress to protector of the environment. The Imaginary Indian has been, and continues to be ?as Daniel Francis reveals in this book?just about anything the non-Native culture has wanted it to be; and the contradictory stories non-Natives tell about Imaginary Indians are really stories about themselves and the uncertainties that make up their cultural heritage. This is not a book about Native people; it is the story of the images projected upon Native people?and the desperate uses to which they are put. "The Imaginary Indian" is an essential title for aboriginal studies in Canada. Now in its 7th printing.

      The imaginary Indian
    • Franz Daniel Pastorius Beschreibung von Pennsylvanien ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1884. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Franz Daniel Pastorius Beschreibung von Pennsylvanien
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1883 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit. Leser können sich auf die Originalsprache und den Stil des 19. Jahrhunderts freuen, der die kulturellen und gesellschaftlichen Aspekte dieser Epoche widerspiegelt. Ideal für Historiker und Literaturinteressierte, die ein Gefühl für die literarische Tradition und den historischen Kontext der Zeit gewinnen möchten.

      Die erste deutsche Einwanderung in Amerika und die Gründung von Germantown im Jahre 1683