2034. La station Sevastopolskaya produit de l'electricite qui alimente le metro moscovite, mais la derniere caravane d'approvisionnement n'est jamais reapparue, pas plus que les groupes de reconnaissance envoyes a sa recherche... Ils seront trois a devoir resoudre cette enigme. Hunter, le combattant impitoyable revenu d'entre les morts, ronge de l'interieur par les tenebres; Homere, qui a tout perdu aux premiers instants de la guerre et projette d'eriger un memorial a l'humanite disparue; Sacha, enfin, toute jeune fille qu'ils trouveront sur leur route dans une station ou elle a vecu en exil avec son pere. Publie en Russie en 2009, Metro 2034 a suivi la carriere de best-seller international de Metro 2033. Sombre, violent, parseme de discussions elevees, les qualites du premier opus se retrouvent ici. L'Ecran fantastique. Une suite reussie ! Actu SF.
Dmitry Gluchovsky Livres







Metro 2033
- 464pages
- 17 heures de lecture
This translation originally copyrighted in 2009.
Metro 2035
- 502pages
- 18 heures de lecture
Twenty years after Doomsday, survivors of World War Three live in an underground world they have created in the subway system of Moscow. The most stubborn of the survivors, Artyom, will give anything to find and lead his own people to life again on the earth's surface.
In einer dystopischen Zukunft Russlands sind Landstriche verseucht und Städte isoliert. Jegor lebt im Außenposten Jaroslawl, wo sein Stiefvater Polkan ihm das Leben schwer macht. Er träumt von der Welt jenseits der Eisenbahnbrücke, die seit Jahrzehnten unüberquerbar scheint – bis heute.
Russland in der nahen Zukunft: Nach einem verheerenden Bürgerkrieg ist das riesige Land gespalten. Westlich der Wolga liegt das neue Zarenreich. Was im Osten noch übrig ist, weiß niemand. Der östlichste Außenposten des Reiches ist Jaroslawl, die Heimat des jungen Jegor. Ein Zug Soldaten, ausgeschickt vom Zaren, soll herausfinden, was im Außenposten passiert ist, nachdem zum ersten Mal seit Jahrzehnten jemand von Osten über die Wolga kam. Wenn Jegor seine Heimat retten will, muss er das um jeden Preis verhindern ...
Metro 2033 (Comic). Band 3 (von 4)
Augen der Finsternis
Finally! Been waiting for this for so long – a graphic novel based on my novel »Metro 2033«! And it was worth waiting – I actually find this piece stunning. Where's the next volume?! - Dmitry Glukhovsky Am vermeintlichen Ende einer langen wie aufreibenden Reise erreicht Artjom endlich die Polis, das Zentrum der Metro. Pflichtbewusst erfüllt er seinen Auftrag und berichtet Kommander Melnik von der Bedrohung durch die schwarzen Mutanten – nur um zu erfahren, dass seine Heimatstation WDNCH diesen bereits zum Opfer gefallen ist. Dennoch weigert der Rat der Polis sich, Hilfe zu entsenden, zu groß ist ihre Angst, selbst angegriffen zu werden. Nur ein Mitglied des Rates hat ein offenes Ohr für Artjoms Gesuch, aber er bietet seine Hilfe nicht umsonst an. Und während Artjom gezwungen ist, sich auf eine neue, noch gefährlichere Expedition an die verstrahlte Oberfläche Moskaus vorzubereiten, kann er das Gefühl nicht abschütteln, dass im Hintergrund ganz andere Mächte am Werk sind... Mit dieser Adaption des russischen Bestsellers »Metro 2033« verwirklicht sich der Niederländer Peter Nuyten einen Traum, denn er ist selbst der größte Fan von Glukhovskys einzigartiger Mischung aus Survival-Horror, Bildungsroman und dystopischer Gesellschaftskritik.
Metro 2033 (Comic). Band 2 (von 4)
Maske der Dunkelheit
An der Seite der toughen Michaela und des geschwätzigen Alten Michail Porfirjewitsch ist Artjom auf dem Weg zur Metrostation Kusnezki Most, um von dort die Polis zu erreichen. Auch wenn er seine Gefährten Khan und Tus im Chaos eines Feuergefechts aus den Augen verloren hat, bleibt seine Mission unverändert: Er muss die Führer der Polis vor der Bedrohung durch die schwarzen Mutanten warnen. Doch zur selben Zeit verstärken die Faschisten ihren Klammergriff um die Stationen der Metro, und Artjoms Reise entwickelt sich mehr und mehr zum Himmelfahrtskommando...
Was von der Welt übrigblieb. Es ist das Jahr 2033. Ein verheerender Krieg hat weite Teile der Erde vernichtet und jegliches Leben unmöglich gemacht. Die Oberfläche wird beherrscht von unheimlichen Mutanten, die Jagd auf alles machen, was sich bewegt. Doch es gibt Überlebende: In den U-Bahn-Schächten der Moskauer Metro haben die Menschen eine bizarre Zivilisation entwickelt. Eine Zivilisation, die in großer Gefahr schwebt.
Metro
- 1616pages
- 57 heures de lecture
Die Zukunft. Nach einem verheerenden Krieg liegen weite Teile der Welt in Schutt und Asche. Auch Moskau ist eine Geisterstadt. Die Überlebenden haben sich in die Tiefen des Metro-Netzes zurückgezogen und dort eine neue Zivilisation errichtet. Dies ist ihre Geschichte … Dieser Band enthält die drei Romane »Metro 2033«, »Metro 2034« und »Metro 2035« sowie zwei Bonusgeschichten, eine davon bislang unveröffentlicht.
Post
- 432pages
- 16 heures de lecture



