Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Katalin Gönczi

    Sächsisch-magdeburgisches Recht in Tschechien und in der Slowakei
    Sächsisch-magdeburgisches Recht in Polen
    • Sächsisch-magdeburgisches Recht in Polen

      Untersuchungen zur Geschichte des Rechts und seiner Sprache

      • 496pages
      • 18 heures de lecture

      Mit den Untersuchungen zur Verbreitung des Sachsenspiegels, des Magdeburger Stadtrechts und verwandter Rechtsquellen in Polen wird Band 2 der Reihe "IVS SAXONICO-MAIDEBVRGENSE IN ORIENTE" vorgelegt. Das von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig betriebene Forschungsvorhaben geht nicht nur den Einflüssen von und auf Rechtsnormen, sondern auch den Wirkungen der Rechtssprache im Untersuchungsgebiet nach. Eine wichtige einleitende Rolle spielt die gründliche Darstellung der Forschungsgeschichte, welche gerade im 20. Jahrhundert mehreren ideologisch-politischen Brüchen unterlag und für die Belange der Gegenwart kritisch hinterfragt werden muss. So wurde eine handbuchartige Publikation geschaffen, die auf dem neuesten Stand der Forschung die komplexen rechtlichen und rechtssprachlichen Transferprozesse zwischen Mitteldeutschland und Polen dokumentiert. Die folgenden Bände werden sich weiteren ostmitteleuropäischen Ländern im Verbreitungsgebiet des sächsisch-magdeburgischen Rechts widmen. Alle Bände werden in enger Kooperation mit wissenschaftlichen Partnern in den jeweiligen Ländern erarbeitet. Weitere Informationen zum Projekt im Internet: www.magdeburger-recht.eu

      Sächsisch-magdeburgisches Recht in Polen
    • Sächsisch-magdeburgisches Recht in Tschechien und in der Slowakei

      Untersuchungen zur Geschichte des Rechts und seiner Sprache

      • 700pages
      • 25 heures de lecture

      Der wechselseitige rechtliche und sprachliche Einfluss sächsisch-magdeburgischer Rechtsnormen wird am Beispiel des Sächsischen Weichbildrechts und des Silleiner Stadtrechtsbuchs vorgestellt. Rechts-, forschungs- und sprachgeschichtliche Grundlagen zum Untersuchungsgebiet Tschechien/Slowakei sowie eine detaillierte Analyse des Verhältnisses zwischen der deutschen, tschechischen und slowakischen Rechtssprache zeichnen diesen Band aus.

      Sächsisch-magdeburgisches Recht in Tschechien und in der Slowakei