Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ram Autar

    STUFE II THERAPEUTISCHER ABSCHLUSS
    Medizinisch beeinträchtigte Patienten und Kieferorthopädie
    Headgear
    • Headgear

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Die extraorale Krafttherapie, die mit extraoralen kieferorthopädischen/orthopädischen Apparaturen durchgeführt wird, ist ein wertvolles Instrument in der kieferorthopädischen Therapie. Optimalerweise sollte es in den beschriebenen Fällen während des Wechselgebissstadiums verwendet werden. In dieser Phase werden die besten Ergebnisse mit geringen oder keinen Retentionsproblemen erzielt. Es ist eine wirksame Therapie, die jedoch von der Mitarbeit des Patienten abhängt. Dies ist in der Regel nicht schwer zu erreichen, da es nur verwendet wird, wenn der Patient zu Hause ist, und ein alternatives Verfahren zur Zahnextraktion darstellt. Es wird ein hoher Prozentsatz an Erfolg erzielt.Es kann auch als Hilfsmittel bei anderen Behandlungsmethoden zur Verstärkung der Verankerung verwendet werden.Es kann auch verwendet werden, um möglicherweise die Wachstumsrichtung des Unterkiefers bei einem wachsenden Patienten einzuschränken oder zu ändern.Die klinische Anwendung der extraoralen Traktion basiert nun solide auf einem wachsenden Wissen über das Wachstum und die therapeutische Reaktionsfähigkeit des kraniofazialen Komplexes, das größtenteils aus kephalometrischen Studien und der Finite-Elemente-Methode (FEM) gewonnen wurde. Wir haben mit der Zeit gute Fortschritte gemacht und der Kliniker von heute wendet sein Wissen an und plant die Behandlung sorgfältig für die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten.

      Headgear
    • Der Schwerpunkt liegt auf einer Reihe medizinischer Probleme, mit denen Kieferorthopäden in der täglichen Praxis konfrontiert werden können. Eine gründliche Anamnese, sorgfältige klinische Untersuchungen und Kenntnisse über systemische Krankheiten und die vom Patienten eingenommenen Medikamente sind grundlegende Voraussetzungen für jede kieferorthopädische Behandlung. Systemische Krankheiten verursachen Morbidität und Mortalität und beeinträchtigen die Lebensqualität der Patienten. Sie erfordern daher besondere Kenntnisse und Sorgfalt, um Komplikationen zu vermeiden.

      Medizinisch beeinträchtigte Patienten und Kieferorthopädie
    • STUFE II THERAPEUTISCHER ABSCHLUSS

      RÜCKZUGSPHASE

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Für verschiedene Arten von Zahnfehlstellungen kommen verschiedene therapeutische kieferorthopädische Extraktionsmöglichkeiten in Betracht. Um die Extraktionslücken zu schließen, kann man entweder segmental oder en-mass vorgehen. Jeder Kieferorthopäde hat seine eigene Sichtweise, um sich für einen Ansatz unter Berücksichtigung der Besteuerung der Verankerung zu entscheiden. Der Behandler muss eine Methode anwenden, die das erforderliche Kraftsystem liefert. Man sollte sich auch bewusst sein, wie die Wurzellänge und die Art der parodontalen Unterstützung das Kraftsystem beeinflussen.

      STUFE II THERAPEUTISCHER ABSCHLUSS