Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl-Heinz Roth

    Konstruieren mit Konstruktionskatalogen
    Konstruieren mit Konstruktionskatalogen
    Zahnradtechnik Stirnrad- Evolventenverzahnungen
    • Zahnradtechnik Stirnrad- Evolventenverzahnungen

      Geometrische Grundlagen, Profilverschiebungen, Toleranzen, Festigkeit

      • 528pages
      • 19 heures de lecture

      Zahlreiche systematische Übersichten und Konstruktionskata- loge mit vielen Einzeldarstellungen, die Bilder mit ausführ- lichen Unterschriften, die für wichtige Probleme beispiel- haft durchgerechneten Aufgaben erschließen das Werk für Wis- senschaftler wie Ingenieure gleichermaßen. Es dient der Leh- re und der Praxis, indem es sowohl die Einarbeitung ohne größere Vorkenntnisse als auch die Information über speziel- le Probleme der Zahnradtechnik ermöglicht. Inhaltsverzeichnis Geradverzahnte Stirnräder und Stirn-Rad Paarungen mit genormten Evolventen-Verzahnungen.- Schrägverzahnte Stirnräder und Stirn-Rad Paarungen mit genormten Evolventen-Verzahnungen.- Innenverzahnungen und deren Paarungsmöglichkeiten.- Zeichen und Benennungen.- Grundsätzliche Auswirkungen der Profilverschiebung auf Stirnräder und Stirnrad-Paarungen.- Tolerierung von Verzahnungen, Verzahnungs-Paßsysteme.- Berechnung der Festigkeit von Stirnrad-Verzahnungen.- Berechnungsunterlagen, Verzahnungsgleichungen und Benennungen.- Sachverzeichnis.

      Zahnradtechnik Stirnrad- Evolventenverzahnungen
    • Konstruieren mit Konstruktionskatalogen

      Band 3: Verbindungen und Verschlüsse, Lösungsfindung

      • 276pages
      • 10 heures de lecture

      Die erfolgreiche 2. Auflage des bewährten Fachbuches wird durch einen dritten Band ergänzt, in dem in gleicher Darstellungsweise wie in den beiden ersten Bänden Verbindungen und Verschlüsse vertieft behandelt werden. Eine vergleichbare Zusammenstellung dieser Konstruktionselemente als systematisch gegliedertes Arbeitsmittel für den Konstrukteur gibt es nicht. Mit diesem dritten Band wird das Werk Konstruieren mit Konstruktionskatalogen noch wertvoller für jeden Konstrukteur.

      Konstruieren mit Konstruktionskatalogen
    • Konstruieren mit Konstruktionskatalogen

      • 440pages
      • 16 heures de lecture

      Konstruieren mit Konstruktionskatalogen bedeutet mit systematisch und übersichtlich aufbereiteten technischen, physikalischen und mechanischen Unterlagen zu arbeiten. Band 1 Konstruktionslehre enthält das methodische Vorgehen beim Konstruieren, sowohl ausschließlich diskursiv als auch gekoppelt mit intuitivem Arbeiten, mit oder ohne Rechnerhilfe und ist auch als Lehrbuch gut einsetzbar.

      Konstruieren mit Konstruktionskatalogen