Dieses Lehrbuch der oralen Pathologie wurde mit dem Ziel geschrieben, ein grundlegendes Verständnis der odontogenen Zysten zu vermitteln. Es wurde versucht, solche Veränderungen in Mikroaufnahmen darzustellen. Zum besseren Verständnis werden in jedem Kapitel Textmaterial, schematische Diagramme, Tabellen und Mikrofotografien synchronisiert. Da die Pathologie entsprechend dem klinischen Erscheinungsbild behandelt wird, erleichtert dieser Text die schnelle Identifizierung und Diagnose oraler Krankheitsbilder.
Shafali Singh Livres


Odontogene Tumore
- 56pages
- 2 heures de lecture
Odontogene Tumoren sind eine heterogene Gruppe von Läsionen mit unterschiedlichem klinischen Verhalten und unterschiedlichen histopathologischen Typen, die von hamartomatösen Läsionen bis hin zu Malignität reichen. Diese Tumore entstehen in den Geweben, aus denen unsere Zähne bestehen, sie kommen nur im Kiefer vor und sind somit fast ausschließlich in der Zahnmedizin anzutreffen. Nach der Klassifikation werden die gutartigen odontogenen Tumoren wie folgt eingeteilt: Epithelial, mesenchymal (ektomesenchymal) oder gemischt, je nachdem, welcher Bestandteil des Zahnkeims das Neoplasma hervorbringt. Bösartige odontogene Tumoren sind recht selten und werden ähnlich benannt, je nachdem, ob die epitheliale oder mesenchymale oder beide Komponenten bösartig sind.