Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Silke Jansen

    Sprachliches Lehngut im World Wide Web
    Dynamik romanischer Varietäten außerhalb Europas
    La traducción a través de los tiempos, espacios y disciplinas
    Meinungsbilder zur deutschen Frage
    Wald der Gefühle
    Träume sind Schäume
    • Die politische und wirtschaftliche Vereinigung beider deutscher Staaten steht unmittelbar bevor. Was aber empfinden die Bundesbürger, wenn sie an ein ungeteiltes Deutschland denken? Gibt es überhaupt noch nach vierzig Jahren der Trennung ein Gefühl der Zusammengehörigkeit mit den Deutschen in der DDR? Wenn nicht, würde dies den Einigungsprozeß sehr erschweren. In der vorliegenden Arbeit wird zum ersten Mal auf der Grundlage von Meinungsumfragen aus den letzten drei Jahrzehnten der Frage nachgegangen, ob in der Bundesrepublik ein gesamtdeutsches Nationalbewußtsein existiert oder die Teilung Deutschlands zu einer Entfremdung der Deutschen in West und Ost geführt hat, die tiefer geht als die kurzfristige Freude über den Fall der Mauer.

      Meinungsbilder zur deutschen Frage
    • La traducción ya no se considera como la simple transferencia de contenidos de una lengua a otra por medio de equivalencias léxicas, sino como un proceso constructivo, en cuyo centro actúa el sujeto del traductor. El volumen tiene el propósito de abrir, desde una perspectiva constructivista, el diálogo entre las diversas disciplinas que alimentan la traslatología (sobre todo la lingüística, la literatura, las ciencias culturales, y la didáctica). Los trabajos se apoyan en una gran variedad de géneros textuales y contextos mediáticos, y abarcan diferentes épocas de la historia del español. Para hacer justicia a la condición de la traducción como práctica, se incluyen también tres testimonios de traductores, que, desde su perspectiva personal, dan cuenta de los retos y tareas que emanan de la traducción.

      La traducción a través de los tiempos, espacios y disciplinas
    • Europa und die romanische Welt – so lautete das Leitmotiv des XXIX. Deutschen Romanistentags, dessen Arbeitsergebnisse hier gemeinsam mit anderen Studien zur Neuen Romania präsentiert werden. In zwölf Beiträgen wird der intensive Dialog, in den die romanischen Kulturen in Europa und der übrigen Welt seit der Kolonialzeit eingetreten sind, aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Historische Aspekte der Herausbildung der Varietäten des Französischen, Spanischen und Portugiesischen in Übersee werden dabei ebenso diskutiert wie neuste Entwicklungstendenzen und Fragen der Normierung und Sprachpolitik. Auf diese Weise entsteht ein facettenreiches Bild von der Dynamik der sprachlichen Wandel- und Austauschprozesse, ebenso wie der Vielfalt der wissenschaftlichen Beschäftigung mit ihnen. Dieses Buch enthält vier Beiträge in deutscher, fünf in spanischer und zwei in portugiesischer Sprache sowie einen französischsprachigen Beitrag.

      Dynamik romanischer Varietäten außerhalb Europas
    • Sprachliches Lehngut im World Wide Web

      Neologismen in der französischen und spanischen Internetterminologie

      Wie und warum übernehmen wir Wörter aus fremden Sprachen? Weshalb erscheinen uns entlehnte Wörter häufig treffender als eigene Bildungen? Bisher konnten diese Fragen noch nie befriedigend geklärt werden. Der Band plädiert daher für eine grundlegende Reorganisation des Analyseapparates unter Einbeziehung semantischer und kognitiver Faktoren. Dazu werden Neologismen aus der französischen, spanischen und mexikanischen Internetterminologie hinsichtlich ihrer Bildungsweise und Gebrauchsfrequenz untersucht. Die Autorin weist überzeugend nach, wie im Spannungsfeld zwischen kognitiver Ökonomie und Motiviertheit allgemeine Prinzipien des Sprachwandels wirksam werden.

      Sprachliches Lehngut im World Wide Web
    • Gelové svíčky

      • 31pages
      • 2 heures de lecture

      V naší knížce najdou zkušení mistři gelové tvorby, ale i úplní začátečníci návody, nápady, podněty, podle nichž jdou vyrobit dárky či vtipné předměty pro všechny gurmány, počítačové odborníky, domácí kutily i věčně zasněné romantiky nebo milovníky koktejlů.

      Gelové svíčky