Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ann Rosman

    1 janvier 1973
    Ann Rosman
    Die Tote auf dem Opferstein. Die Tochter des Leuchtturmmeisters
    Die Wächter von Marstrand
    Die Tote auf dem Opferstein
    Die Tochter des Leuchtturmmeisters
    Die Gefangene von Göteborg
    Das Totenhaus
    • Ein Toter in einem Hotel – Marstrand hält den Atem an In Marstrands Turisthotell, einem leerstehenden Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, wird ein Toter gefunden. Schnell ist Karin Adler von der Göteborger Polizei vor Ort und nimmt die Ermittlungen auf. Ist der alte Holger Erikson, die gute Seele von Marstrand, wirklich gewissen Investoren so sehr ein Dorn im Auge gewesen, dass sie ihn ermordet haben? Je intensiver Karin Adler in diesem Mordfall ermittelt, desto mehr Ungereimtheiten ergeben sich. Während Karins Freundin Lycke das Computersystem der Gemeinde überprüft, stellt diese fest, dass ganze Datenbestände verschwunden sind. Als sie auf den Fehler hinweist, bedroht man sie – und dann verschwindet ihr Sohn. „Eine beeindruckende Mischung aus Mord und Romantik.“ Dagens Nyheter

      Das Totenhaus
    • »Hochspannung made in Sweden.« Hamburger Abendblatt „Der Wind blies Karin kalt ins Gesicht, und das Donnern der brechenden Wellen am Marstrandsfjord mischte sich mit dem unheilverkündenden Heulen, das die Festung erzeugte, wenn sich die Böen durch die engen alten Gänge quetschten. Warum war der Mann in der Rüstung hier herausgegangen?“ Die Crème de la Crème des schwedischen Adels findet sich zu einem großen Maskenball auf der Festung Carlsen ein. Doch der Abend endet für die ausgelassene Gesellschaft abrupt, als zwei Mitglieder der einflussreichen Familie Ekeblad ermordet aufgefunden werden. Kommissarin Karin Adler wird der Fall übertragen. Zunächst deutet alles auf eine Erbstreitigkeit hin. Aber dann erfährt sie nicht nur von einem 200 Jahre alten Milzbrandgrab, sondern auch von der erschütternden Klageschrift einer jungen Frau, Metta Fock, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts der Mord an ihren Mann und ihren zwei Kindern vorgeworfen wurde. Als Opfer einer Intrige saß sie viele Jahre unschuldig hinter den dicken Mauern der Festung Carlsen und bezahlte am Ende mit ihrem Leben. Will nun jemand Rache für ein altes Unrecht? »Ann Rosman lässt mit Karin Adler eine schwedische Ermittlerin die Bühne betreten, die so süchtig macht wie der berühmte Wallander.« Cosmopolitan »Karin Adler – Ann Rosmans weiblicher Wallander.« Jolie

      Die Gefangene von Göteborg
    • Gestatten: Karin Adler, Kripo Göteborg Bei Bauarbeiten am Leuchtturm auf einem einsamen Felsen vor der Insel Marstrand wird eine eingemauerte Leiche gefunden - ein Fall für die passionierte Seglerin Karin Adler und ihre Kollegen von der Kripo. Zunächst haben sie nichts weiter in der Hand als eine Vermisstenliste und einen Ehering. Doch je tiefer sie in die Geschichte der Inselwelt eindringen, desto mehr eröffnen sich ihnen die Abgründe des pittoresken Idylls. Als schließlich ein Taucher ermordet aufgefunden wird, ist es höchste Zeit, die Ursprünge eines mehr als sechzig Jahre zurückliegenden Dramas aufzuklären. Eine Ermittlerin, die auf dem Segelboot lebt, ein vermeintliches Inselidyll und ein mörderischer Betrug: Ann Rosman, der neue Stern am skandinavischen Krimi-himmel, liefert einen tiefen Blick in die Seele Schwedens.

      Die Tochter des Leuchtturmmeisters
    • Hexenjagd im Sommerparadies Bei der Besichtigung der Festung Carlsten entdeckt eine Schulklasse im Opferhain eine enthauptete Leiche im mittelalterlichen Gewand und eine alte Dame findet einen abgehackten Kopf in ihrem zauberhaften Klostergarten. Laut Rechtsmedizin gehören Kopf und Körper jedoch nicht zusammen. Zudem wimmelt es auf Marstrand von seltsam gekleideten Menschen. Karin Adler von der Kripo Göteborg ist kaum aus ihrem Segelurlaub zurück, als die Insel von einer Serie grausamer Frauenmorde erschüttert wird, die immer deutlichere Parallelen zu den Bohusläner Hexenprozessen des 17. Jahrhunderts aufweisen. Normalerweise ist die Kommissarin gegen jede Art von Aberglauben immun, doch dieser Fall bringt auch sie ins Grübeln.

      Die Tote auf dem Opferstein
    • Die Tote aus dem Moor Nichtsahnende Spaziergänger entdecken im Moor von Klöverö eine weibliche Leiche mit einem toten Säugling im Arm. Kommissarin Karin Adler wird hinzugerufen. Für die Gerichtsmedizin ist die Sache klar: Die Moorleichen liegen schon eine halbe Ewigkeit dort. Die Akte wird daraufhin geschlossen. Doch einige Tage später wirft ein weiterer Todesfall neue Fragen auf: Eine Frau auf einem nahe gelegenen Gutshof wird tot aufgefunden. Nur ein Zufall? Oder haben die beiden Toten eine gemeinsame Geschichte? Der Fall lässt Kommissarin Adler nicht mehr los, denn sie vermutet mehr dahinter. Bei ihren Ermittlungen stößt sie bald auf ein tief bewegendes Frauenschicksal – die Spur führt zurück bis ins 18. Jahrhundert, in eine Zeit der Seeräuber, Schmuggler und Mörder im Freihafen von Marstrand. »Ann Rosman lässt mit Karin Adler eine schwedische Ermittlerin die Bühne betreten, die so süchtig macht wie der berühmte Wallander.« Cosmopolitan »Ein gut gebauter Krimi von der schwedischen Westküste: Spannung, Mord und ungelöste Geheimnisse aus längst vergangenen Zeiten. Lesen und genießen!« ALLAS VECKOTIDNING

      Die Wächter von Marstrand
    • In "Die Tote auf dem Opferstein. Die Tochter des Leuchtturmmeisters" von Ann Rosman wird die Geschichte von einem mysteriösen Mordfall erzählt, der die beschauliche Küstenstadt Skagen erschüttert. Die Hauptfigur, die Tochter des Leuchtturmmeisters, spielt eine zentrale Rolle in der Aufklärung des Verbrechens. Während sie sich mit der Vergangenheit ihrer Familie auseinandersetzt, wird sie in ein Netz aus Geheimnissen und Intrigen verwickelt, das bis in die Geschichte der Region zurückreicht. Die Erzählung thematisiert die Beziehung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die Auswirkungen von Geheimnissen auf zwischenmenschliche Beziehungen sowie die Suche nach Identität und Wahrheit. Die Autorin verbindet Elemente des Krimis mit historischen Aspekten und beleuchtet die Bedeutung von Tradition und Erbe in einer sich wandelnden Welt. Die Charaktere sind vielschichtig und tragen zur Entwicklung der Handlung bei, während sie sich mit persönlichen Konflikten und den Herausforderungen ihrer Umgebung auseinandersetzen. Durch die detaillierte Beschreibung der Landschaft und der kulturellen Hintergründe erhält der Leser einen tiefen Einblick in die Atmosphäre der nordischen Küstenregion.

      Die Tote auf dem Opferstein. Die Tochter des Leuchtturmmeisters