Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rim Frikha

    Zelluläre und molekulare Neurobiologie
    MTHFR und akute lymphoblastische Leukämie: eine Meta-Analyse
    • Genetische Polymorphismen resultieren aus häufigen, oft gutartigen Mutationen; einige werden jedoch als Marker für die Anfälligkeit für bestimmte multifaktorielle Erkrankungen angesehen. Dies ist der Fall für die 5,10-Methylentetrahydrofolat-Reduktase (MTHFR); ein Schlüsselenzym im Folat-Stoffwechsel. Seine Rolle im Risiko der akuten lymphoblastischen Leukämie(ALL), der häufigsten Form von Krebserkrankungen bei Kindern, hat großes Interesse hervorgerufen.Daher konzentrierte sich unsere Forschungsarbeit darauf, durch eine aktualisierte Meta-Analyse die Beteiligung von MTHFR-Polymorphismen an der Anfälligkeit für FAL zu untersuchen.Es ist möglich, dass MTHFR-Varianten nur in bescheidenem Maße zur Entstehung von LAL beitragen, aber es ist auch möglich, dass ihre Interaktionen mit anderen Faktoren die Ursache dieser komplexen Pathologie aufklären könnten.Daher wird die Analyse dieser Polymorphismen die Nutrigenetik fördern, sofern die Genkomplexität und die metabolischen Aktivitäten von MTHFR berücksichtigt werden.

      MTHFR und akute lymphoblastische Leukämie: eine Meta-Analyse
    • Zelluläre und molekulare Neurobiologie

      • 92pages
      • 4 heures de lecture

      - Eine Zelle ist eine grundlegende, strukturelle und funktionelle Einheit von lebenden Organismen. Es kann alle Funktionen des Organismus wie Stoffwechsel, Bewegung, Wachstum, Fortpflanzung und Genübertragung ausführen. Es handelt sich um eine lebendige Einheit, die autonom funktioniert und gleichzeitig mit anderen koordiniert wird.- Die Neurowissenschaft ist die wissenschaftliche Erforschung des Nervensystems, sowohl in Bezug auf seine Struktur als auch auf seine Funktion, und zwar von der molekularen Ebene bis zur Ebene der Organe, wie dem Gehirn, oder sogar des gesamten Organismus. - In diesem Buch konzentrieren wir uns auf die zellulären und molekularen Grundlagen, die den menschlichen Körper, einschließlich des Nervensystems, steuern.

      Zelluläre und molekulare Neurobiologie