Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Bäckmann

    Gartenstadt
    Big in Asia
    • Big in Asia

      25 Strategies for Business Success

      Big in Asia
    • Gartenstadt

      Geschichte und Zukunftsfähigkeit einer Idee

      • 312pages
      • 11 heures de lecture

      Die Gartenstadtidee des englischen Sozialreformers Ebenezer Howard hat wie kein anderes städtebauliches Leitbild der Moderne die Entwicklung unserer Städte und Siedlungen im vergangenen Jahrhundert geprägt. Aus Anlass des hundertjährigen Gründungsjubiläums der Baugenossenschaft Gartenstadt Hellerau bei Dresden veranstalteten das Institut für Baugeschichte, Architekturtheorie und Denkmalpflege der Technischen Universität Dresden und die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen im Juni 2008 ein internationales Kolloquium "100 Jahre Hellerau Geschichte und Zukunftsfähigkeit der Gartenstadtidee". Die Referate boten vielfältige und neue Aspekte, so dass sie hier, ergänzt durch Beiträge weiterer namhafter Autoren, gesammelt vorgelegt werden. Im Zentrum steht die Frage "Was bleibt von der Gartenstadt?" Dabei werden gleichermaßen die Geschichte und Rezeption der historischen Gartenstädte wie auch die ständige Weiterentwicklung und Neuinterpretation der Gartenstadtidee betrachtet. Mit Beiträgen von: Michael Bäckmann, Wolfram Baltin, Franziska Bollerey, Werner Durth, Eckart Güldenberg, Mario Gutjahr, Thomas Hafner, Kristiana Hartmann, Bernd Hunger, Susanne Jaeger, Henrik Karge, Mervyn Miller, Thomas Nitschke, Wilfried Posch, Vladimír Šlapeta, Erika Schmidt, Meinhard von Gerkan, Thomas Will, Michael und Rita Wolffsohn, Gunther Wölfle

      Gartenstadt