Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Baltscheit

    16 septembre 1965
    Martin Baltscheit
    L' histoire du lion qui ne savait pas compter
    NONO le petit robot
    Elvira & Otto
    Votez pour moi!
    Il était une fois deux oies dans une maison en feu
    L' histoire du renard qui n'avait plus toute sa tête
    • Le renard qui apprenait tout de la chasse et de la vie aux jeunes renardeaux est devenu vieux. Il se trompe de mots, ne se souvient plus très bien... Il oublie même qu'il est un renard ! Mais personne n'oublie de rester à ses côtés.

      L' histoire du renard qui n'avait plus toute sa tête
    • Deux oies pas très malignes, vivant ensemble, se préparent des oeufs au plat quand soudain leur maison s'embrase. Alors qu'elles sont en péril, elles perdent du temps à réfléchir à l'animal qui pourrait les aider. Elles ne font confiance à personne... Un conte animalier sur la sagesse et l'humilité.

      Il était une fois deux oies dans une maison en feu
    • Tous les cinq ans, les animaux élisent un président. Le lion aime beaucoup les élections, car les animaux votent toujours pour lui. Oui mais voilà, cette fois-ci, la petite souris a une idée de génie : et si d'autres candidats se présentaient ? Le lion accepte ce face-à-face, mais il n'est pas au bout de ses surprises...

      Votez pour moi!
    • Zusammenfassung: "Si vous passez un soir à l'heure où le soleil couchant vous offre une délicieuse brise légère, peut-être aurez-vous la chance de surprendre Elvira la gazelle et Otto, son amoureux éléphant... Ne vous comportez pas comme des hordes de touristes bruyants et mal élevés qui débarquent en masse au point d'eau sans faire attention à ce qu'ils oublient derrière eux... Lorsque nos tourtereaux font la connaissance d'une curieuse punaise plate tombée de la jeep qui se présente à eux sous le nom de Siri, ils ne se doutent pas que démarre une incroyable aventure..." Quand Martin Baltscheit et Max Fiedler unissent leur talent, ils créent ce duo drôle et terriblement attachant qui porte un regad sans complaisance sur nos existences d'êtres "civilisés", vous n'y résisterez pas ! [4e de couverture]

      Elvira & Otto
    • Auf welche Weise lieben wir? Anna liebt ihre Mama und ihren Papa und die beiden lieben Anna. Aber ob Mama den Papa liebt, die Cousine die Kioskbesitzerin oder die Oma ihr Kaninchen – egal, für wen das eigene Herz schlägt, jede Liebe ist einzigartig!Dieses Kinderbuch zeigt die unzähligen Facetten der Liebe und gibt einen ersten Einblick in die vielen möglichen Familienkonstellationen – eine wunderbare Geschichte über Toleranz und Vielfalt für die ganze Familie!Frech und pointiert erzählt der vielfach ausgezeichnete Kinderbuchautor Martin Baltscheit von den vielen Facetten der Liebe. Sandra Brandstätter bringt das schönste Gefühl der Welt kindgerecht zu Papier und ergänzt den Text kongenial mit ihren unvergleichlich charmanten Illustrationen.

      L wie Liebe
    • Ben und Teo, beste Freunde und Zwillinge, fühlen sich oft als "BenundTeo" eingeengt. Als sie einen magischen Spiegel finden, gelangt Ben in eine Welt ohne Zwilling. Doch die Einsamkeit und Herausforderungen zeigen, wie wichtig ihre Verbindung ist. Um zurückzukehren, müssen sie den geheimnisvollen Spiegelmacher finden.

      Ben und Teo. Zwei sind einer zu viel
    • Eine humorvolle Adaption der ältesten Liebesgeschichte der Welt. Adam langweilt sich: Zwar lebt er in einem prächtigen Garten, in dem er allen Tieren und Pflanzen einen Namen gegeben hat, doch so als einziger Mensch fühlt er sich allein. Eines Tages taucht Eva auf. Solch eine Gestalt hat Adam noch nie gesehen, so stark und rund und klug! Gemeinsam erfinden sie Yoga und Mangosalat und erleben ein ganz besonderes Gefühl zum allerersten Mal in der Geschichte der Menschheit: Die Liebe. Doch dann taucht ein neugieriges Tier auf und stellt das paradiesische Leben des Paares auf die Probe. Humorvoll erzählt der preisgekrönte Kinderbuchautor Martin Baltscheit die Geschichte des ersten Liebespaares und interpretiert die biblische Erzählung völlig neu. Nachwuchs-Illustratorin Josephine Wolff erweckt mit kindgerechten und unglaublich farbenfrohen Zeichnungen den üppigen Paradiesgarten zum Leben. Auftakt der neuen Reihe "BIG LOVE" , in der Martin Baltscheit pointiert und witzig die großen Liebesgeschichten der Welt erzählt.

      Adam und Eva
    • „Runter vom Fußweg, verdammt!“ Jedes Mal, wenn Selma mit ihrem Papa zum Bäcker radelt, sitzt auf der Bank gegenüber ein alter Opa und schimpft lautstark die Leute aus. „Der hat Meckeritis“, sagt Selmas Vater. Aha? Wie kriegt man denn so was? Selma will’s wissen. Und Selma hat eine besondere Fähigkeit: Sie tauscht, wenn sie etwas nicht versteht... Mit Witz, Weisheit und Empathie erzählen Martin Baltscheit und Anne Becker vom turbulenten Rollentausch eines unerschrockenen Mädchens mit einem verbitterten alten Mann. Die Welt mit Selmas Augen zu sehen, kann nur gut gegen Meckeritis sein!

      Selma tauscht Sachen