Exploring the intricate communication between animals and plants, this book delves into the surprising ways they interact, including deception and self-talk. Behavioral biologist Madlen Ziege presents a captivating look at nonhuman communication, blending humor and accessibility to reveal how these interactions shape survival. Through her insights, readers gain a deeper understanding of their own connection to the natural world.
Madlen Ziege Livres






For readers of Entangled Lifeand The Hidden Life of Trees, a fascinating journey into the world of plants and animals, and the ways they communicate with each other. In forests, fields, and even gardens, there is a constant exchange of information going on. Animals and plants must communicate with one another to survive, but they also tell lies, set traps, talk to themselves, and speak to each other in a variety of unexpected ways. Here, behavioural biologist Madlen Ziege reveals the fascinating world of nonhuman communication. In charming, humorous, and accessible prose, she shows how nature's language can help us to understand our own place in the natural world a little better.
Die unglaubliche Kraft der Natur
Wie Stress Tieren und Pflanzen den Weg weist
Stress ist der Sündenbock unserer Zeit. Er ist schlecht und schadet der Gesundheit. Aus Sicht der Evolutionsbiologie ist Stress jedoch alles andere als gefährlich . Im Gegenteil: Er ist ein wichtiges Signal dafür, dass etwas im eigenen Lebensraum nicht stimmt. Ein Wegweiser , der alle Lebewesen raus aus der Misere an einen für sie besseren Ort bringt. Dieses Buch führt uns die erstaunliche Anpassungsfähigkeit von Tieren und Pflanzen vor Augen und zeigt, was wir von der Natur im Umgang mit Stress lernen können . Damit wir unsere Wurzeln am richtigen Ort schlagen und uns so schnell nichts umhaut!
Les nemlčí : jak spolu houby, rostliny a zvířata komunikují
- 240pages
- 9 heures de lecture
Jak si lišky a jedle dávají dobrou noc • Věděli jste, že houby dokážou klást léčky? Nebo že ryby lžou? Nejen my lidé máme sklony k přehánění a nepravdám. Zvířata jsou mnohem nápaditější, jedná-li se například o to, jak získat partnera či partnerku. Etoložka Madlen Ziegeová nás zve do fascinujícího světa, v němž potkáme chameleonské rostliny, pavouky mávající lasem, ryby praktikující rybolov, ptáky, co tančí, a králíky, kteří stavějí navoněné ploty. Ukazuje nám přitom, že řeč přírody nám může pomáhat v každodenním životě - ať už jako inspirace, jak flirtovat, či jako návod, jak urovnat spory se sousedy.
»Es ist immer wieder erstaunlich, wie gesprächig die Natur ist – sehr erhellend und unterhaltsam!« Peter Wohlleben Wie sich Fuchs und Tanne gute Nacht sagen Wussten Sie, dass Fische lügen? Oder dass Fledermäuse Selbstgespräche führen? Erstaunliche Erkenntnisse aus der Wissenschaft zeigen: Tiere und Pflanzen kommunizieren ständig und auf vielfältigste Weise miteinander. Wer meint, dass nur wir Menschen zu Übertreibungen und Unwahrheiten neigen, der irrt. Vögel, Fische oder Schnecken sind weitaus einfallsreicher als wir, wenn es zum Beispiel darum geht, einen Partner zu erobern. Die Verhaltensbiologin Madlen Ziege entführt uns in eine faszinierende Welt und erklärt leicht verständlich, wie ganze Ökosysteme in Kontakt zueinander treten. Dabei zeigt sie, wie uns die Sprache der Natur im Alltag weiterhelfen kann und warum man mit Tomatenpflanzen sprechen sollte.