Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jana Mohr

    Gewichtszunahme mit Hilfe des GROW-Modells
    Veränderung anthropometrischer Daten bei Teilnehmerinnen eines Trainingskonzeptes im Vergleich zu Teilnehmerinnen eines Trainings- und Ernährungskonzeptes
    Liberec 1968
    • Liberec 1968

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Publikace ke stejnojmenné výstavě v Severočeském muzeu v Liberci ve dnech 20. 8. - 19. 10. 2008. Obsahuje množství fotografií ze sbírek Severočeského muzea, které ilustrují události roku 1968.

      Liberec 1968
    • Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Bachelor-Studie besteht darin, die Auswirkungen und Unterschiede der Ergebnisse des Sport-, beziehungsweise Sport- und Ernährungskonzepts auf die anthropometrischen Daten darzustellen. Diese belaufen sich auf das Körpergewicht, den Body-Mass-Index , das Körperfett, sowie den Taillen- und Hüftumfang der Teilnehmerinnen. Weiterhin soll die These, dass Sport und Ernährung in der Kombination erfolgreicher ist, als nur eine einzelne der beiden, hinsichtlich der Gewichtsreduktion untersucht werden. Dazu werden von allen Neumitgliedern, die sich bereit erklärten an der Studie teilzunehmen, zum Start der Studie, nach vier und nach acht Wochen die anthropometrischen Daten erhoben. In Deutschland nimmt die Anzahl der übergewichtigen und adipösen Frauen immer mehr zu. Innerhalb der Jahre 1985 bis 2006 stieg die Prävalenz für Adipositas um 44 Prozent. Dies ist neben der Genetik auch auf eine hyperkalorische, über den Energiebedarf hinausgehende, Ernährung und die immer weniger gewordene körperliche Bewegung der in diesem Fall betrachteten weiblichen Bevölkerung zurückzuführen.

      Veränderung anthropometrischer Daten bei Teilnehmerinnen eines Trainingskonzeptes im Vergleich zu Teilnehmerinnen eines Trainings- und Ernährungskonzeptes
    • Gewichtszunahme mit Hilfe des GROW-Modells

      Ernährungsberatung eines Klienten mit Depressionen

      Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 0,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird ein 18 Jahre alter Schüler beraten, der Gewicht am ganzen Körper zunehmen möchte, um sich wieder wohl zu fühlen. Als Ziel wurden sieben Kilogramm Muskelmasse, vor allem im Oberkörper, genannt. Auch aufgrund des geringen Fettanteils von 5,7% ist das Zunehmen wichtig, da es sonst ab unter 5% gesundheitsgefährdend werden könnte. Weiterhin ist es entscheidend zu wissen, dass der Klient Tabletten aufgrund seiner Depression nimmt, den Appetit weniger werden lassen. Damit der Klient sein Ziel erreichen kann, muss er über 14 Wochen alle zwei Wochen ein Kilogramm zunehmen. Momentan treibt der Klient viel Sport, was eine gute Grundlage für den Aufbau von Muskeln ist, gerade das Be-treiben von Kraftsport. Das Problem der Person sind die Mengen an Essen. In den letzten Jahren hat das Hungergefühl immer mehr abgenommen und so hat die Person ständig weniger gegessen, auch aufgrund von Motivationsproblemen sich Essen zu zubereiten. Mehrere Versuche zuzunehmen wurden schon gestartet, aber ohne professionelle Unterstützung. Das GROW-Modell Modell wird zur Unterstützung zu Coachingprozessen genutzt, um mit einer Struktur diese durchzuführen.

      Gewichtszunahme mit Hilfe des GROW-Modells