"Previously published as Die Seelenfischer (Seelenfischer-Tetralogie, Band 1) by the author via the Kindle Direct Publishing Platform in Germany in 2013. Translated from German by John Brownjohn. First published in English by AmazonCrossing in 2015"--T.p. verso.
Rom, 1767: Die Allmacht der Kirche hat ihren Zenit überschritten – weltliche Herrscher, Freimaurer, Illuminaten und kirchliche Orden ringen um die Vorherrschaft. Die Geschwister Emanuele und Emilia geraten mitten hinein in den erbitterten Machtkampf. Emilia ist dem Herzog von Pescara versprochen, flieht jedoch zu ihrem Bruder nach Rom. Dort verliebt sie sich in Emanueles Freund, Francesco. Doch ihre Liebe ist aussichtslos, denn er ist wie Emanuele Jesuit. Die beiden Freunde hüten ein Kirchengeheimnis, das die Grundfesten ihres Glaubens erschüttert. Als sich Emanuele seiner Schwester anvertraut, tritt er damit eine tödliche Lawine los ...
Lukas von Stetten hat den Jesuitenorden verlassen und beginnt mit Frau und Kind ein neues Leben in Nürnberg. Doch seine dramatische Vergangenheit holt ihn bald ein. Sein Sohn wird entführt. Statt Lösegeld verlangen die Entführer Geheimdokumente, die Lukas in Rom anvertraut worden waren und die er längst nicht mehr besitzt. Verzweifelt sucht er nach einer Lösung. Eine erste Spur führt ihn nach Barcelona. Dort trifft Lukas unvermittelt seine Erzfeindin wieder und entdeckt, dass auch seine Frau ein doppeltes Spiel treibt. Dabei will Lukas nur eines: seinen kleinen Sohn retten …
Mit »Honigland« startet SPIEGEL-Bestsellerautorin Hanni Münzer eine fesselnde historische Romanreihe und knüpft damit an ihre großen Erfolgsromane »Honigtot « und »Marlene« an! Von einem Gutshof in der Nähe Stettins führt Hanni Münzer ihre Hauptfiguren Daisy und Mitzi nach Paris und Berlin: die epische Geschichte zweier ungleicher Freundinnen im Kampf um Liebe und Freiheit. Spannend und authentisch werden dramatische Zeiten in diesem Roman lebendig! Stettin 1928: Heiraten und an der Seite eines adeligen Ehemannes ein komfortables Leben führen? Für die unangepasste Daisy von Tessendorf ist das ein Alptraum! Sie will ihren eigenen Weg gehen – wie der aussehen soll, ist ihr allerdings noch nicht so ganz klar. Ihre nicht standesgemäße Freundin, das selbstbewusste Küchenmädchen Mitzi, hat dagegen eine genaue Vorstellung ihrer Zukunft: Sie will nach Berlin und dort eine erfolgreiche Künstlerin werden. Doch politisch dunkle Zeiten ziehen auf, die das Leben beider Frauen in andere Bahnen lenken– voller Gefahren und mit verhängnisvollen Folgen … »Es geht um Liebe und Leidenschaft, um Historie, um Menschen, Geheimnisse, Leid und Glück. Es ist wohl genau diese Mixtur, die Münzers Werke zu Bestsellern macht.« Fürther Nachrichten Zu Hanni Münzers bewegender Dilogie um die unangepasste und starke Heldin Daisy von Tessendorf gehören: Band 1: Honigland Band 2: Honigstaat
Cracovia, dicembre 2012. A 97 anni, il volto invecchiato ma lo sguardo ancora indomito, Marlene è ormai una leggenda vivente. Nel suo passato ha avuto molti nomi e molte identità: la star del cinema Greta Jakob, la spia Marlene Kalten, l'aristocratica Anna von Dürkheim. E altrettanti sono stati gli appellativi che la stampa internazionale ha creato per lei: l'ultima diva, la sposa nazista, la Maledetta. Ma chi è veramente Marlene? Quali segreti nasconde? Da anni vive lontano dai riflettori e non concede interviste, ma adesso è giunto il momento di tornare a quella terribile estate di guerra e rivelare a tutti la sua vera storia. Monaco di Baviera, luglio 1944. Sopravvissuta a un raid della contraerea americana, che ha ridotto la città a un cumulo di macerie, Marlene ha perso le tracce della sua amica e compagna di lotta Deborah, ma è ancora determinata a combattere l'orrore nazista. Così, travestita da infermiera, si confonde tra un gruppo di crocerossine e sale a bordo di un treno per la Polonia, nella speranza di unirsi alla Resistenza. Non sa che quel viaggio la porterà dritta nelle mani di un vecchio nemico, e infine su un altro convoglio diretto in uno dei luoghi più infernali mai creati dall'uomo: Auschwitz. Ma il destino ha ancora in serbo un'ultima sfida per Marlene: compiere un attentato che potrebbe eliminare le più alte cariche del Reich, a patto di condannare a morte l'uomo che ama...
Die Vorgeschichte zu »Unter Wasser kann man nicht weinen«!
Nach einem Schicksalsschlag hat sich Penelope weitgehend von der Außenwelt zurückgezogen. Dass Glück und Liebe noch einmal in ihr Leben zurückkehren, wagt sie nicht mehr für möglich zu halten. Doch dann lernt sie die über achtzigjährige Trudi Siebenbürgen kennen – eine faszinierende Frau mit einer geheimnisvollen Vergangenheit. Auch ihr neuer Nachbar Jason spielt seine ganz eigene Rolle auf Penelopes neuem Weg. Und langsam lernt Penelope, dass die Welt voller Wunder ist, für den, der sie sieht.
„Herzschmerz pur!“ GONG
»Ein wortwörtlich „liebevoller“ Roman, der uns Gänsehaut beschert und Herzen heilt, eine starke Geschichte samt zauberhafter Charaktere, die wir auch nach dem Ende kaum gehen lassen wollen!« Karla Paul, ARD Büffet
»Ein Buch wie eine beste Freundin. Wunderbar geschrieben, kraftvoll und mit viel Seele und Herz.« Für Sie
„Feine Unterhaltungsliteratur.“ WeiberDiwan
„Heimat ist ein Sehnsuchtsort“ – der Auftaktband zur bewegenden Heimatsaga von SPIEGEL-Bestsellerautorin Hanni Münzer (u.a. „Honigtot“ und „Marlene“) Vor dem heraufziehenden Sturm des Zweiten Weltkriegs entfaltet sich das dramatische Schicksal der schlesischen Familie Sadler von 1928 bis heute – eine Geschichte von Liebe und Leid, von Glück und Hoffnung. Breslau, 1928: Als der junge Komponist Laurenz Annemarie begegnet, ist es vom ersten Augenblick an Liebe. Für sie will er ein Land aus Licht und Blumen schaffen. Von Annemaries bewegter Vergangenheit und ihrem gefährlichen Geheimnis ahnt er nichts. Eine familiäre Katastrophe zwingt Laurenz, den elterlichen Hof zu übernehmen. Er, der nie Bauer sein wollte, findet sein Glück mit Annemarie an seiner Seite und zwei außergewöhnlichen Töchtern: der hochbegabten Kathi und der an einer seltenen Krankheit leidenden Franzi. Zwar stehen die Zeichen der Politik bereits auf Sturm, doch noch ist in der deutsch-polnischen Grenzregion alles friedlich. Als die fünfzehnjährige Kathi einen landesweiten Mathematikwettbewerb gewinnt, zieht sie ungewollt die Aufmerksamkeit Berlins auf die Familie. Ihre Mutter handelt, um ihre Kinder zu schützen – und tritt damit eine Lawine tödlicher Ereignisse los, die Kathis und Franzis Schicksal über Jahrzehnte bestimmen wird. »Münzers Bücher haben eine Botschaft.« Welt am Sonntag
Das größte Abenteuer ist die Liebe … In ihrem Roman »Unter Wasser kann man nicht weinen« erzählt Bestseller-Autorin Hanni Münzer die ebenso emotionale wie faszinierende Geschichte von Jason Samuel aus »Solange es Schmetterlinge gibt« fort. Das Geheimnis des Ozeans, eine schicksalhafte Liebe und eine Reise, die das Leben von drei Freunden für immer verändern wird. Sie kennen sich seit gemeinsamen Kindertagen: Jason, Stephen und seine kleine Schwester Emily. Diese unbeschwerten Tage sind lange vorbei, als Jason zu Stephens Hochzeit nach Los Angeles fliegt. Doch sein Freund erscheint nicht am Flughafen; Stephen ist wie vom Erdboden verschluckt. An welcher bahnbrechenden Entdeckung hatte der Wissenschaftler zuletzt gearbeitet? Wie weit sind seine Gegner bereit zu gehen? Bald muss sich Jason nicht nur um Stephen sorgen, sondern auch um die junge und impulsive Emily. Die kleine Rebellin und Klimaaktivistin steckt schon wieder kopfüber in Schwierigkeiten. Seit sie als kleines Mädchen miterlebte, wie ein Delphin qualvoll an Plastikmüll verendete, hat sie eine Mission: die Rettung der Welt. Ihre Aktionen sind mutig, und sie gefallen nicht jedem. Die jüngste kostet sie ihr Stipendium, keine andere Universität ist mehr bereit, sie aufzunehmen. Wenig später verschwindet auch sie spurlos. Während Jason bei seinen Nachforschungen in ein Wespennest aus Intrigen und Profitgier sticht und erkennt, mit welch mächtigem Gegner er es zu tun hat, muss er sich eingestehen, dass er mehr als nur freundschaftliche Gefühle für seine Kindheitsgefährtin Emily hegt … »Münzers Bücher haben eine Botschaft.« Die Welt
Mentre la giovane e inquieta Felicity è pronta a lasciare Seattle e l'adorabile fidanzato Richard per realizzare il sogno di fare il medico a Kabul, una serie di eventi drammatici sconvolge la sua famiglia: la madre di Felicity scompare nel nulla a pochi giorni dalla morte dell'anziana nonna Deborah. Felicity si metterà sulle sue tracce, riuscendo finalmente a raggiungerla a Roma. In quel luogo la madre sta cercando di ricomporre la tumultuosa storia della sua famiglia, dopo aver scoperto che Deborah ha sempre mentito sul suo passato: un vecchio ritaglio di giornale la ritrae in prima fila durante il processo di un criminale nazista. Chi è quell'uomo? E quale legame aveva con Deborah? La risposta potrebbe nascondersi nel misterioso diario in ebraico rinvenuto tra le sue cose. Inizia un trascinante viaggio che porterà Felicity nella Germania dell'ascesa hitleriana, sulle orme della bisnonna Elisabeth, celebre cantante d'opera sposata con un medico ebreo, e della nonna Deborah, pianista di talento, la cui indole ardente e impulsiva segnerà il suo destino in modo imprevedibile. Da Monaco a Berlino fino alla romantica Cracovia, la storia di una passione proibita che getterà le sue ombre su quattro generazioni di donne.