Vous souhaitez renforcer votre lien avec votre chien et instaurer une relation harmonieuse ? Alors essayez immédiatement la méthode "mains libres" : toujours efficace, sans accessoire et sans dire un mot. Pourquoi utiliser la méthode "mains libres" ? Pour approfondir, renforcer et améliorer le rapport entre l'homme et le chien ; pour instaurer un rapport de confiance réciproque. La confiance est la base d'une bonne coopération ; parce qu'on peut la pratiquer sans accessoire, partout et en toute situation ; afin d'éviter dès la première rencontre des problèmes de gestion de la vie quotidienne ; afin de dresser votre chien à l'aide de méthodes non violentes ; car elle convient à tous les chiens et à tous les maîtres ; car c'est un concept éducatif novateur qui fonctionne en toutes circonstances ; car les mains libres sont un instrument de dressage très efficace, y compris avec les chiens souffrant de pathologies invalidantes (surdité, cécité, etc.). Découvrez l'importance du contact visuel pour le dressage de votre chien et découvrez comment maintenir sa concentration en dépit des distractions offertes par l'environnement extérieur. De nombreux exercices illustrés vous montreront comment faire. Une méthode à essayer à tout prix. Amusez-vous bien, et bonne chance !
Liane Rauch Livres






Sie suchen nach einem erfolgreichen Konzept zur Hundeerziehung? In diesem Buch erfahren Sie alles zum Trendthema Hundeerziehung ohne Worte: Wie Ihre Hand bei der nonverbalen Hundeerziehung als Führhilfe dient, wie wichtig die vertrauensvolle Hund-Mensch-Beziehung ist für eine Hundeerziehung ohne Stress und wie Sie durch Ihre Körpersprache das gewünschte Hundeverhalten erreichen. Lernen Sie, wie Sie die Bindung zu Ihrem Hund stärken können und wie wichtig das Blickkontakttraining dabei ist. Mit vielen Infos zum Hundetraining ohne Worte, zur Beziehungsarbeit sowie zur Vertrauensarbeit bei Angsthunden. Bebilderte Übungen und Tipps zeigen Ihnen, wie einfach Hundeerziehung ohne Worte ist.
Hundeerziehung praktisch nonverbal? Das geht - mit Handtouch! In diesem praxisorientierten Erziehungsbuch stellt die Hundetrainerin Liane Rauch den modernen Trainingsansatz ganz ohne Worte und zusätzliche Hilfsmittel, nur mit Handtouch, vor. In wöchentlichen Trainingsplänen und Lernzielkontrollen finden Sie schnelle und einfache Lösungen für die typischen Hundehalterprobleme z. B. bei Leinenführigkeit, Freilauf oder Impulskontrolle. Für alle Hunde geeignet: ob jung, alt, gesund, gehandicapt… Erfahren Sie hier zum Beispiel, wie Sie mit Ihrem tauben oder blinden Hund ein Handtouch-Training durchführen. Für ein harmonisches MITeinander zwischen Mensch und Hund!
Książka z ćwiczeniami, które warto wykonywać z psem, by rozwijać jego spostrzegawczość i spryt oraz aby budować więź ze swoim czworonogiem. .
Der kleine Servicehund
So trainieren Sie Ihren Haushaltshelfer
Nie mehr selbst die Hausschuhe holen? Nie mehr bücken, wenn etwas auf den Boden fällt? Nie mehr selbst das verflixte Telefon suchen? Oder ist wieder mal die Fernbedienung für den Fernseher verschwunden? Sie brauchen etwas aus einer Schublade, haben aber gerade die Hände voller Kuchenteig? Wie schön wäre es da, wenn Ihr Hund Ihnen helfen könnte! Und ja, das ist möglich! Ganz nach dem Vorbild „echter“ Assistenzhunde für Menschen mit Handicap kann auch Ihr Hund, egal ob alt oder jung, lernen, Ihnen im Alltag behilflich zu sein – und hat dabei jede Menge Spaß, denn endlich hat er wichtige Aufgaben zu erledigen! Lernen Sie zusammen mit der erfahrenen Hundetrainerin Liane Rauch zunächst die benötigten Basis-Kommandos zum Identifizieren, Aufheben oder Bringen von Gegenständen, bevor es an die konkreten Aufgaben geht – von Spielzeugaufräumen über Müllsortieren bis hin zu Lichtanschalten oder Sockenausziehen. Manche dieser lustigen Tricks können tatsächlich echte Erleichterungen sein, andere machen einfach nur Spaß! Beschäftigung und mentale Auslastung für beide Seiten sind auf jeden Fall garantiert.
Hundetraining ohne Worte
Führen mit der leeren Hand. Die Grundlagen
In diesem praktischen Ratgeber erfahren Sie alles über die Hundeerziehung ohne Worte: Wie Ihre Hand bei der nonverbalen Hundeerziehung als Führhilfe dient, wie wichtig eine vertrauensvolle Hund-Mensch-Beziehung für ein Hundetraining ohne Stress ist und wie Sie Ihren Hund durch sauber aufgebautes Handtouch-Training in jeder Situation unter Kontrolle haben können. Lernen Sie zudem, wie Sie die Bindung zu Ihrem Vierbeiner stärken und wie wichtig Blickkontakttraining dabei ist. Viele bebilderte Übungen und Tipps zeigen Ihnen, wie einfach eine Hundeerziehung ohne Worte ist. Für Jederhund: rasse- und altersunabhängig einsetzbar – auch bei Angsthunden und solchen mit Handicap.
Hundeproblemverhalten in den Griff bekommen – durch Training und Homöopathie. Wenn ein Hund z. B. ängstlich, unruhig oder schreckhaft ist oder einen übersteigerten Bewegungsdrang hat, kann man mit einem Verhaltenstraining mit homöopathischer Unterstützung tolle Erfolge erzielen. Die Autorinnen zeigen, wie sich Training und Homöopathie miteinander kombinieren lassen. Die aufgezeigten Trainingsanleitungen und Medikationen sind gut anzuwenden und helfen, viele Alltagsprobleme erfolgreich in den Griff zu bekommen. Mit hilfreichen Praxistipps einer Hundetrainerin und einer Tierheilpraktikerin.
Mein Einstein auf vier Pfoten
Kreative Bindungs- und Intelligenzspiele für Hunde
Langeweile im Hundealltag? Liane Rauch kennt das Gegenmittel: hundgerechte Spiele, die man immer und überall, ohne großen Platz- oder Materialaufwand mit jedem Vierbeiner spielen kann. Ob Schachtel-, Korken-, Flaschen- oder Geometrie-Spiele: Hier ist für jeden Hund was dabei - egal, ob jung, alt oder gehandicapt. Der eigenen Kreativität freien Lauf lassen: Variieren Sie die Hundespiele doch einfach nach Ihren eigenen Bedürfnissen und denen Ihres Hundes. Mit verschiedenen Tests: Finden Sie heraus, wozu Ihr Hund fähig ist. Mit Hundespielen die Denkleistung fördern – so wird auch Ihr Hund zum Einstein!
