Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anil Miglani

    Kontroversen in der kieferorthopädie
    "ÄSTHETISCHE BERÜCKSICHTIGUNG IN DER KIEFERORTHOPÄDIE"
    • "ÄSTHETISCHE BERÜCKSICHTIGUNG IN DER KIEFERORTHOPÄDIE"

      - EINE AKTUELLE PERSPEKTIVE".

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Heute sind wir mehr als zu jedem anderen Zeitpunkt in unserem Fachgebiet in der Lage, unseren Patienten ästhetische Ergebnisse zu bieten. Wir haben ein gutes Verständnis der Veränderungen, die in den Weichgeweben mit dem Wachstum auftreten, und der Veränderungen, die durch unsere Behandlung hervorgerufen werden. Durch den Einsatz von Techniken zur frühen Bogenentwicklung, selektiven Extraktionen, temporären Verankerungen oder interproximalen Reposition können wir den Raum zur Ausrichtung der Zähne besser herstellen und gleichzeitig eine optimale Lippenunterstützung und Kinnmorphologie erreichen. Bisher unbehandelbare Klasse-III-Fehlbisse können mit einer Oberkieferprotraktion behandelt werden, die Veränderungen des Weichgewebeprofils bewirken kann - Veränderungen, die zuvor ohne orthognatische Chirurgie unerreichbar waren. Mit funktionellen Apparaturen kann der Unterkiefer im Gesicht nach vorne gebracht werden, was zu einer ausgewogeneren Kinnposition führt. Temporäre Verankerungsvorrichtungen können verwendet werden, um die Zähne in allen 3 Raumebenen zu bewegen.Dieses Ziel ist nicht - nur kosmetisch. Es spiegelt den Wunsch der Patienten wider, ihre soziale Akzeptanz zu verbessern und die Diskriminierung aufgrund des Aussehens, die ihre Lebensqualität stark beeinträchtigt, zu beseitigen. "Schönheit wird eher mit Symmetrie, Höhen- und Breitenverhältnissen als mit mathematischen Proportionen assoziiert".

      "ÄSTHETISCHE BERÜCKSICHTIGUNG IN DER KIEFERORTHOPÄDIE"
    • Kontroversen in der kieferorthopädie

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Diese Forschung konzentriert sich auf verschiedene Kontroversen in der Kieferorthopädie aufgrund von Meinungsverschiedenheiten zwischen unseren großen Führern, deren Ideen sowohl wissenschaftlich als auch meinungsbasiert waren. Kontroversen waren von der Wachstumsvorhersage bis zur Ätiologie der Malokklusion und ihrer Klassifizierung vorhanden. Wenn kieferorthopädische Kontroversen beigelegt werden sollen, müssen sie durch entsprechend ausgerichtete und konzipierte Forschung beigelegt werden. Solche klinischen Forschungen müssen spezifische Fragen mit Methoden beantworten, von denen einige noch nicht in der Kieferorthopädie angewendet oder von ihr weithin akzeptiert wurden in einer bestimmten Situation vorteilhaft, während andere in einer anderen Situation vorteilhaft sein können. Jedes Management wird je nach Situation einen Vor- oder Nachteil haben. Welche Behandlung zu wählen ist, hängt vollständig von den Kenntnissen und Fähigkeiten des Klinikers ab. Zweifellos werden mit der Zeit verschiedene Meinungsverschiedenheiten oder Meinungsverschiedenheiten verschwinden, wenn neue Probleme auftauchen und andere eine größere Bedeutung erlangen. Diese Forschung konzentriert sich auf verschiedene Kontroversen in der Kieferorthopädie aufgrund von Meinungsverschiedenheiten zwischen unseren großen Führern, deren Ideen sowohl wissenschaftlich als auch meinungsbasiert waren. Kontroversen waren von der Wachstumsvorhersage bis zur Ätiologie der Malokklusion und ihrer Klassifizierung vorhanden. Wenn kieferorthopädische Kontroversen beigelegt werden sollen, müssen sie durch entsprechend ausgerichtete und konzipierte Forschung beigelegt werden. Solche klinischen Forschungen müssen spezifische Fragen mit Methoden beantworten, von denen einige noch nicht in der Kieferorthopädie angewendet oder von ihr weithin akzeptiert wurden in einer bestimmten Situation vorteilhaft, während andere in einer anderen Situation vorteilhaft sein können. Jedes Management wird je nach Situation einen Vor- oder Nachteil haben. Welche Behandlung zu wählen ist, hängt vollständig von den Kenntnissen und Fähigkeiten des Klinikers ab. Zweifellos werden mit der Zeit verschiedene Meinungsverschiedenheiten oder Meinungsverschiedenheiten verschwinden, wenn neue Probleme auftauchen und andere eine größere Bedeutung erlangen.

      Kontroversen in der kieferorthopädie