Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tobias Janotta

    Theologische Ethik auf Augenhöhe
    Komplementarität der Leidenschaften
    • Komplementarität der Leidenschaften

      Die Lehre von den affektiven Tugenden im Speculum universale des Radulfus Ardens (gestorben um 1200)

      • 614pages
      • 22 heures de lecture

      Das Speculum universale des Radulfus Ardens gilt als der umfangreichste Entwurf einer theologischen Ethik im 12. Jahrhundert. Es bietet eine integrale Gesamtschau der menschlichen Tugenden. Besondere Beachtung verdient das Konzept der Komplementärtugenden, das der Autor weitgehend eigenständig entwickelt hat. Er geht dabei davon aus, dass keine Tugend für sich alleine steht, sondern stets auf ihren Gegensatz bezogen werden muss, um sich in rechter Weise ausprägen zu können. In der vorliegenden Untersuchung wird die Bedeutung dieses Strukturprinzips am Beispiel der affektiven Tugenden in den Büchern 11 und 12 herausgearbeitet.

      Komplementarität der Leidenschaften
    • Theologische Ethik auf Augenhöhe

      Festschrift für Stephan Ernst

      • 536pages
      • 19 heures de lecture

      Stephan Ernst, Lehrstuhlinhaber für Theologische Ethik - Moraltheologie an der Universität Würzburg, vollendet am 26. Oktober 2021 sein 65. Lebensjahr. Seine Form, Theologische Ethik zu betreiben, kann prägnant als Theologische Ethik auf Augenhöhe charakterisiert werden. In der Festschrift werden seine Beiträge auf den Gebieten der Fundamentalethik, der Medizinethik sowie anderer Anwendungsfelder der Ethik, der Geschichte der Moraltheologie und der Moralpädagogik kritisch gewürdigt sowie für eine aktuelle Theologische Ethik fruchtbar gemacht.

      Theologische Ethik auf Augenhöhe