Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sujay Yadav

    Gruben- und Fissurenversiegelungen
    Strategien zur Raucherentwöhnung für das 21. Jahrhundert
    Wachstum der Weichteile, Reifung und Alterung und ihre klinischen Auswirkungen
    • Wachstum der Weichteile, Reifung und Alterung und ihre klinischen Auswirkungen

      Wachstum, Reifung und Alterung

      • 100pages
      • 4 heures de lecture

      Das Studium der Kieferorthopädie ist eng mit dem der Kunst in Bezug auf das menschliche Gesicht verbunden. Der Mund ist der mächtigste Faktor bei der Schaffung oder Verzerrung der Schönheit und des Charakters des Gesichts . Diese Worte von Edward H. Angle aus dem Jahr 1907 standen am Anfang einer sehr umfassenden Diskussion über die Gesichtskunst im Zusammenhang mit der Kieferorthopädie. Der Beruf des Kieferorthopäden hat die Ära der reinen Zahnkorrekturen hinter sich gelassen.

      Wachstum der Weichteile, Reifung und Alterung und ihre klinischen Auswirkungen
    • Strategien zur Raucherentwöhnung für das 21. Jahrhundert

      Raucherentwöhnung

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Tabak ist eine ursprünglich auf dem amerikanischen Kontinent beheimatete Pflanze, die heute auf der ganzen Welt angebaut wird. Seine Blätter enthalten hohe Mengen der süchtig machenden Chemikalie Nikotin und viele toxikologische Chemikalien und chemische Gruppen, darunter polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (Benzopyren - krebserregende Chemikalien), tabakspezifische Nitrosamine (NNK, NNN), Aldehyde (Acrolein, Formaldehyd), und Tabakrauch enthält Kohlenmonoxid, Blausäure, Stickoxide, Benzol, Toluol, Phenole (Phenol, Kresol), aromatische Amine (Nikotin, ABP (4-Aminobiphenyl)) und Harmala-Alkaloide

      Strategien zur Raucherentwöhnung für das 21. Jahrhundert
    • Gruben- und Fissurenversiegelungen

      Vorbeugender Ansatz

      • 88pages
      • 4 heures de lecture

      Zahnkaries ist eine der am weitesten verbreiteten Mundkrankheiten in der Geschichte des menschlichen Leidens. Mit dem allgegenwärtigen Angebot an verarbeitetem Zucker, dem Anstieg der Lebensmittelproduktion und der Werbung sowie der Herstellung von zuckerhaltigen Getränken und Desserts begann der Ausbruch der neuen Karies im späten 19. Die Krankheit wird nicht durch einen einzigen Faktor verursacht, sondern durch das Zusammenspiel mehrerer Faktoren, von denen einige zu nachteiligen Veränderungen der bakteriellen Ökologie im Biofilm, der an den Zahnoberflächen haftet, beitragen. Die Fermentierung von Mono- und Disacchariden sowie gekochter Stärke im Biofilm ist für einige Bakterienarten unerlässlich, reicht aber allein nicht aus, um Karies auszulösen. Als Folge der Fermentierung von Kohlenhydraten trägt der erhöhte Säuregehalt des Biofilms zum schädlichen Auftreten von Bakterienarten bei, die unter sauren Bedingungen leben können und durch die Fermentierung von Kohlenhydraten höhere Säurewerte erzeugen.

      Gruben- und Fissurenversiegelungen