Bei der Gleitmechanik entsteht an der Einheit aus Bracket, Bogen und Ligatur (BAL) eine Reibungskraft, die der gewünschten Zahnbewegung entgegenwirkt. Da die Effizienz der Therapie mit festsitzenden Apparaturen vom Verhältnis zwischen der abgegebenen und der aufgebrachten Kraft abhängt, beeinträchtigen hohe Reibungskräfte aufgrund der Interaktion zwischen dem Bracket und dem Führungsbogen das Behandlungsergebnis und die Behandlungsdauer. Durch die Kontrolle des Reibungswiderstands an den BAL-Grenzflächen können während der kieferorthopädischen Behandlung geringere Kräfte aufgebracht werden, um eine optimale biologische Reaktion für eine effektive Zahnbewegung zu erzielen.I AMReibung in der kieferorthopädischen Behandlung gibt es tatsächlich, und es wird angenommen, dass sie die Effizienz kieferorthopädischer Apparaturen während der Gleitmechanik verringert. Während der Gleitmechanik entsteht an der Schnittstelle zwischen Bracket, Draht und Ligatur eine Reibungskraft, die der ausgeübten Kraft entgegenwirkt und somit die gewünschte Bewegung verhindert. Daher sollte der Zahnarzt bei der Planung einer kieferorthopädischen Zahnbewegung die richtige Kombination aus Bracket, Drahtbogen und Ligatur (BAL Unit) wählen, um die Reibung zu verringern und die Effizienz der Apparatur zu erhöhen.
Raj Kumar Jaiswal Livres



DIGITALER ARBEITSABLAUF IN DER KIEFERORTHOPÄDIE
- 108pages
- 4 heures de lecture
Der Arbeitsablauf in der Kieferorthopädie kann als Abfolge klinischer und labortechnischer Prozesse definiert werden, durch die die Ziele der kieferorthopädischen Behandlung erreicht werden können. Dasdigitale Zeitalter hat den Kieferorthopäden geholfen, effizient zu arbeiten und viel Personal einzusparen.Arbeitskraft zu sparen. Jeden Tag werden neue Technologien entdeckt, die demArzthelfen, dieProbleme des Patienten besser zu verstehen, zu diagnostizieren,dieBehandlungzu planen und den Plan auszuführen, um präzisere Ergebnisse zu erzielen.In der heutigen schnelllebigen Welt ist es unerlässlich, mit den sich ständig ändernden Technologietrends Schritt zu halten, da sie das Potenzial haben, die Diagnose zu verbessern,die Behandlung der Patienten zu erleichtern und die Speicherung, Übertragung und Abfrage zu rationalisieren. Daherist dieUmstellung auf die digitale Technik heute keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit, und die Zukunftder Kieferorthopädie sieht vielversprechend aus, wenn diese fortschrittlichen Technikeninnovativeingesetzt werden.
Verspätete Schließung des Raums - Schwierigkeiten, Hindernisse und Irrtümer
Biomechanische Überlegungen beim Lückenschluss
- 188pages
- 7 heures de lecture
Der Lückenschluss in der Kieferorthopädie spielt eine wichtige Rolle bei der Planung biomechanischer Überlegungen für die kieferorthopädische Behandlung, da jeder Fehler bei der Durchführung der Behandlung zu einer Verzögerung des Lückenschlusses führen würde. Die Fähigkeit, Lücken zu schließen, insbesondere solche, die durch Zahnextraktionen entstanden sind, ist eine wesentliche Fähigkeit, die während der kieferorthopädischen Behandlung erforderlich ist. Daher kann ein unzureichendes Wissen über die Mechanik des Lückenschlusses dazu führen, dass eine ideale Okklusion nicht erreicht wird.