Schluss mit der Sprachmanipulation durch die »Qualitätsmedien«! Der Bestsellerautor Thor Kunkel erklärt anhand von circa 300 teils illustrierten Beispielen, wie Begriffsumdeutungen den gesunden Menschenverstand ausschalten sollen. Durch Sprachregelungen errichtet eine gleichgesinnte Obrigkeit aus Politikern und Journalisten immer neue moralische Denkblockaden, die eine kritische Auseinandersetzung mit den Realitäten verhindern sollen. Denn was nicht gedacht werden kann, kann auch nicht artikuliert werden. Sprache als Werkzeug der Repression und Gedankenkontrolle Die von den staatstragenden Medien vorangetriebene Infantilisierung der deutschen Sprache, einst eine der präzisesten Sprachen der Welt, hat inzwischen groteske Ausmaße erreicht. Ein Blick in die deutschen Gazetten zeigt: Sie quellen über von Worthülsen, Begriffsumdeutungen, halbwahren Floskeln, wohlfeilen Mustersätzen, linguistischen Simplifizierungen, Kampfbegriffen und ewig gleichen linkspädagogischen Argumentationsmustern, die das Denken der Menschen normieren, ja ausschalten sollen. Man muss kein Linguist sein, um in diesem Gesinnungsdiktat, das erwachsenen Menschen verbieten will, so zu sprechen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist, eine volkspädagogische Erziehungsmaßnahme zu erkennen. Auch gut gemeinte Bevormundung ist Manipulation Es ist Zeit, sich die sprachliche und somit intellektuelle Entwaffnung zu verbitten und das »Wahrlügen« der Medien an konkreten Beispielen zu hinterfragen. Wer der Zerstörung seiner Sprache nur untätig beiwohnt und ihre Verarmung auch noch begrüßt, dessen geistiger Horizont sinkt irgendwann auf die Breite des von der Regierung erwünschten Meinungskorridors ab. Für dieses Werk betrieb der Bestsellerautor und Kommunikationsberater Thor Kunkel zusammen mit seinen Mitarbeitern 2 Jahre lang ein breit gefächertes Media-Monitoring. Dieses Buch ist auch eine Einladung an alle, sich aktiv der Infantilisierung ihrer Sprache - und ihres Denkens - zu widersetzen und selbst zu Aktivisten zu werden. Es ist auch ein »Trainingslagerbuch« mit vielen Tipps aus der Praxis. Holen wir uns unsere Sprache zurück! »Deutschland muss nicht erwachen, sondern endlich erwachsen werden. Die Gängelei durch die Medien ist erwachsener Menschen einfach unwürdig.« Aus dem Inhalt: Sprache als Werkzeug der Repression und Gedankenkontrolle Soziolinguistische Sprechverbote als moralische Fesseln und Mittel der Infantilisierung Der Krampf gegen Rechts und die Grammatik der Lüge Auch gut gemeinte Bevormundung ist Manipulation Die harten Bandagen der Mediendemokratie Linksschreibung statt Rechtschreibung Wie aus öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Wählertäuschungsanstalten wurden Wenn Gottes Sohn plötzlich ein Flüchtling ist Wenn sprachliches »Voodoo mit wissenschaftlichem Anstrich« Familien zerstört Spieglein, Spieglein in der Hand, wer lügt am besten im ganzen Land? Deutschland hat kein Politikproblem, sondern ein Medienproblem Einsatzgebiete für Sprachaktivisten Subversives Denken und Memes »Wie eingangs gesagt, ist das Hauptthema die Aufdeckung der Lügensprache der Lügenmedien. Dieses Ziel wurde auf eindrucksvolle Weise erreicht. Tiefschürfende Reflexionen und hunderte Quellenangaben untermauern das. Darum lohnt sich die Beschäftigung mit diesem hochinteressanten Werk.« Katholisches - Magazin für Kirche und Kultur
Thor Kunkel Livres
Thor Kunkel est un auteur qui a précédemment travaillé dans l'industrie de la publicité avant d'entamer sa carrière littéraire. Son œuvre explore souvent les aspects plus sombres et inattendus de l'histoire et de la société. Il crée ses romans avec une approche provocatrice qui suscite le débat et encourage les lecteurs à réfléchir sur des sujets controversés. Le style distinctif de Kunkel et ses thèmes audacieux le positionnent comme un écrivain qui n'a pas peur de repousser les limites de la narration.







Schaumschwester
- 277pages
- 10 heures de lecture
In einer nahen Zukunft kämpft die Menschheit gegen eine drastische Bevölkerungsabnahme und drohende soziale Zusammenbrüche. Geheimagent Kolther wird beauftragt, ein Komplott einer Sexpuppenfirma zu verhindern, die die Fortpflanzung der Menschen gefährdet. Gemeinsam mit seiner klugen Kollegin Lora versucht er, die Wahrheit aufzudecken.
Subs
- 448pages
- 16 heures de lecture
Die neuen Sklaven sind daEine »provokante Petitesse zum selbstgefälligen Amusement« – so nennt Claus seiner Frau gegenüber seine Annonce für die neue Putzfrau. Zu ihrer Überraschung melden sich auf die Anzeige dann tatsächlich Menschen, die sich ernsthaft als »Sklave« bewerben. Als sich Claus für Bartos, einen promovierten Altphilologen, und dessen Frau Svetlana entscheidet, ahnt er nicht, wie schnell er von seinen »Subs« abhängig werden soll. Bald bieten immer mehr Sklaven ihre Dienste an. Mit einem exklusiven Nachwort von Kunsthistoriker Sebastian Knoll.
Ein Brief an Hanny Porter. Roman
- 168pages
- 6 heures de lecture
Hanny, eine Provinzschönheit, heiratet einen Reichen, doch damit beginnt ihr Elend.
Silvester 1979. Als der neunzehnjährige Kuhl in einem alpinweißen Dodge Challenger R/T vorfährt und eine feudale Villa in Nassau anmietet, ahnt niemand, dass er ein in Frankfurt gesuchter, aus dem Stadtteil Kamerun stammender Raubmörder ist. Sein bisheriges Leben beschreibt er als ein mieses, billig produziertes B-Movie, doch wie lange wird die Beute reichen, wenn man Mitglied im teuersten Golfclub wird, sich unter greise Millionäre mischt und mit Pornofilmproduzenten verkehrt? Kuhl beschließt, das Ende seines Films umzuschreiben und ihm auf einer Disco-Party einen galaktischen Showdown zu verpassen. Neo-Pulp für Fortgeschrittene, made in Germany. Thor Kunkels bitterböse Coming-of-age-Story erinnert an seinen preisgekrönten Roman Das Schwarzlicht-Terrarium und daran, dass es erst vorbei ist, wenn es vorbei ist.
Im Jahr 1941 wird der junge SS-Chemiker Karl Fußmann unerwartet an die Nordafrika-Front versetzt, wo er in fragwürdige Geschäfte seines Vorgesetzten verwickelt wird. Diese Geschäfte drehen sich um den Tausch von "Orgienfilmen" gegen wertvolle Rohstoffe. Der Roman behandelt die wenig beleuchteten Aspekte des NS-Regimes und die dekadente Seite der "High Society". Kunkel reflektiert die anthropologischen Irritationen der Deutschen nach dem Krieg und beleuchtet den Zivilisationsbruch von 1945. Die erweiterte Ausgabe enthält zuvor entfernte Passagen sowie einen aufschlussreichen Epilog.
In die Schweiz auswandern - aber richtig
Schritt für Schritt zu einem freieren und besseren Leben in der Schweiz
- 144pages
- 6 heures de lecture
Die Schweiz zieht deutsche Auswanderer aufgrund ihrer hohen Lebensqualität, stabilen Wirtschaft und malerischen Landschaften an. In diesem Buch werden die Beweggründe für die Auswanderung sowie die Herausforderungen und Chancen, die das Leben in der Schweiz mit sich bringt, beleuchtet. Zudem werden persönliche Geschichten von Auswanderern erzählt, die ihre Erfahrungen und Anpassungen an die schweizerische Kultur teilen. Der Leser erhält einen Einblick in die Unterschiede zwischen Deutschland und der Schweiz und erfährt, was das Leben dort so besonders macht.
In dieser fesselnden Erzählung geht es um die Suche nach Anerkennung und dem Streben nach Erfolg in einer Welt, die oft oberflächlich erscheint. Die Protagonisten kämpfen mit ihren inneren Dämonen und den Erwartungen ihrer Umgebung, während sie versuchen, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Die Themen Freundschaft, Selbstfindung und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens werden eindrucksvoll beleuchtet. Durch packende Charakterentwicklungen und emotionale Konflikte wird der Leser in eine tiefgründige Reflexion über Wert und Identität hineingezogen.

