Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Xiaohui Wang

    15 juin 1957
    Küchen der Welt. China
    Töchter des halben Himmels
    China
    Abstract photography - Xiao Hui Wang
    Erotic flowers
    The Journey to the West
    • The Journey to the West

      The Complete Novel Retold in English With Limited Vocabulary

      • 662pages
      • 24 heures de lecture

      Set in a magical ancient China, the story unfolds on the island of Aolai, dominated by the majestic Flower Fruit Mountain. Atop this mountain, a miraculous event occurs when a stone, imbued with the essence of heaven and earth, gives birth to a stone monkey. This monkey's awakening is marked by a spectacular display of light that reaches the heavens, catching the attention of the Jade Emperor, who chooses not to intervene. The narrative promises a blend of mythological elements and the journey of the extraordinary monkey.

      The Journey to the West
    • Erotic flowers

      • 95pages
      • 4 heures de lecture

      Die zartlippigen Blütenblätter der Rosen, die farbigen Pollenstände von Calla, Tulpe und Lilie, das sinnliche Halbdunkel der Blütenkelche: Die suggestive Formenwelt der Blumen setzt unsere erotische Phantasie mühelos in Gang. Die bekannte chinesische Fotografin Xiao Hui Wang hat sich diesem halluzinatorischen Farben- und Formenspiel hingegeben und mit sensiblem Blick und raffinierten Ausschnitten Aufnahmen von großer Verführungskraft geschaffen. Sie lädt den Betrachter ein in eine Welt der botanischen Wunder.

      Erotic flowers
    • Töchter des halben Himmels

      • 217pages
      • 8 heures de lecture
      3,7(17)Évaluer

      Ein halbes Jahrhundert nach Gründung der Volksrepublik China ist eine Frauengeneration herangewachsen, die ihre Rolle in der Gesellschaft neu definiert. Sieben Frauen erzählen freimütig von ihrem Alltag, ihren Träumen und Hoffnungen. Ihre Geschichten zeigen, wie sich das Selbstverständnis der Frauen im heutigen China wandelt. Ergänzt werden sie durch sehr einfühlsame Fotoporträts.

      Töchter des halben Himmels
    • Die Chinesen finden Xiao Hui Wang sehr westlich, die Europäer finden sie sehr östlich. Zwischen den Welten fühlt sie sich zu Hause, und das nicht nur im geographischen Sinn. In ihrem Buch, das in China zum preisgekrönten Bestseller wurde, hat die Künstlerin ihr Leben schreibend und fotografierend dokumentiert. „Das Flugzeug braucht viel Energie, um den Widerstand des Bodens zu überwinden. Sobald es aber abhebt, kann es frei fliegen. Der schwierigste Augenblick ist der vor dem Start.“ Diese Abschiedsworte begleiten Xiao Hui Wang, als sie 1986 nach Jahren der Repressalien mit einem Stipendium nach Deutschland aufbricht. Und tatsächlich: Von nun an besteht ihre berufliche Laufbahn als Foto- und Filmkünstlerin aus einer nicht abreißenden Kette von internationalen Erfolgen. Doch das Privatleben des „Idols der chinesischen Frauen“, zu dem sie in ihrer Heimat gewählt wurde, ist von zahlreichen Schicksalsschlägen überschattet, darunter dem frühen Tod ihres Mannes. - Die Geschichte einer starken und außergewöhnlichen Frau.

      Mein visuelles Tagebuch