Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Friedrich Freiherr von der Trenck

    Friedrich von der Trenck fut un officier et aventurier prussien dont la vie fut marquée par des rebondissements incroyables. Son autobiographie, devenue une lecture populaire, détaille ses aventures et ses persécutions. Il se décrivait comme un auteur ayant connu l'emprisonnement et les cours royales. Son œuvre capture une époque tumultueuse et son propre parcours de vie remarquable.

    Merkwürdige Lebensgeschichte (Großdruck)
    Friedrich v. d. Trencks Erzählung seiner Fluchtversuche aus Magdeburg
    Des Freyherrn Friedrichs von der Trenck merkwürdige Lebensgeschichte
    • Des Freyherrn Friedrichs von der Trenck merkwürdige Lebensgeschichte

      Von ihm selbst als ein Lehrbuch für Menschen geschrieben, die wirklich unglücklich sind, oder noch gute Vorbilder für alle Fälle zur Nachfolge bedürfen

      • 252pages
      • 9 heures de lecture

      Friedrich Freiherr von der Trenck: Des Freyherrn Friedrichs von der Trenck merkwürdige Lebensgeschichte. Von ihm selbst als ein Lehrbuch für Menschen geschrieben, die wirklich unglücklich sind, oder noch gute Vorbilder für alle Fälle zur Nachfolge bedürfen Erstdruck: Leipzig (Georg Emanuel Beer) 1787. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2019. Textgrundlage ist die Ausgabe: Trenck, Friedrich Freiherr von der: Des Friedrich Freiherrn von der Trenck merkwürdige Lebensgeschichte. In: Eberhard Cyran, Trenck, Memoiren und Kommentar, Berlin: Haude & Spener, 1966, S. 7 283. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

      Des Freyherrn Friedrichs von der Trenck merkwürdige Lebensgeschichte
    • Friedrich v. d. Trencks Erzählung seiner Fluchtversuche aus Magdeburg

      Nach eigenhändigen Aufzeichnungen

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Friedrich v. d. Trencks Erzählung seiner Fluchtversuche aus Magdeburg - Nach eigenhändigen Aufzeichnungen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1866. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Friedrich v. d. Trencks Erzählung seiner Fluchtversuche aus Magdeburg
    • Merkwürdige Lebensgeschichte (Großdruck)

      • 312pages
      • 11 heures de lecture

      Friedrich Freiherr von der Trenck: Merkwürdige Lebensgeschichte Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Leipzig (Georg Emanuel Beer) 1787. Textgrundlage ist die Ausgabe: Trenck, Friedrich Freiherr von der: Des Friedrich Freiherrn von der Trenck merkwürdige Lebensgeschichte. In: Eberhard Cyran, Trenck, Memoiren und Kommentar, Berlin: Haude & Spener, 1966, S. 7 283. Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

      Merkwürdige Lebensgeschichte (Großdruck)