Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lalu Prasad Yadav

    Trommelstock: Ein Segen für das Trockenland
    Bio-Anbau von Brokkoli für nachhaltige Ernährungssicherung
    • Die Forschungsuntersuchung mit dem Titel "Studies on inter-cropping and crop geometry in organic production of broccoli(Brassica oleracea var. italica)" wurde in den Jahren 2012-13 und 2013-14 auf der Forschungsfarm und im Labor der Abteilung für Gemüsewissenschaft, CCS Haryana Agricultural University, Hisar, durchgeführt. Aus der vorliegenden Untersuchung geht hervor, dass die Anwendung von Vermi-Kompost in einem Abstand von 45 x 45 cm bei der Einzelkultur von Brokkoli (M2S1C1) einen höheren Gesamtertrag (303,9 q/ha) ergab. Der höchste Gesamtertrag an Grün- und Wurzelgemüse wurde bei der Anwendung von Vermi-Kompost bei gepaarten Reihenabständen und Rettich als Zwischenfrucht zu Brokkoli verzeichnet.

      Bio-Anbau von Brokkoli für nachhaltige Ernährungssicherung
    • Moringa oleifera ist eine reichhaltige Quelle für verdauliches Protein, Mikronährstoffe, Phyto-Chemikalien usw. und kann durch die Entwicklung verschiedener Nutrazeutika und funktioneller Lebensmittel für Bedürftige Millionen von Leben retten. Die Keimlinge CHES D-34, CHES D-40 und CHES D-42 haben sich in semiariden Ökosystemen als vielversprechend erwiesen und weisen einen höheren Gehalt an Antioxidantien und Mineralien auf, die weiter entwickelt werden können oder für die Verbesserung von Pflanzen wünschenswert sind, um eine Sorte von M. oleifera mit hohem Antioxidantien- und Nährstoffgehalt zu züchten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass M. oleifera eine aufstrebende Nutzpflanze für die Entwicklung funktioneller Lebensmittel ist, die den Nährstoffbedarf decken und die Gefahr von Mangelerscheinungen, insbesondere in Entwicklungsländern, mindern.

      Trommelstock: Ein Segen für das Trockenland